RWE dürfte vom Ausstieg so sehr profitieren, dass Krebber sich opportunistisch gerieren kann. Das erinnert an die Autobosse, die Merkel in den Allerwertesten gekrochen sind, bis sie keine Luft mehr bekamen.
Zitat Söder will alte deutsche Atommeiler reaktivieren
Die drei 2023 in Deutschland abgeschalteten Atomkraftwerke Isar 2, Emsland und Neckarwestheim 2 sollen laut Bayerns Ministerpräsident Markus Söder zeitnah reaktiviert werden.
Ziel sei es, eine "vorübergehende, für die nächsten zehn Jahre mindestens, vorübergehende Stabilität, Netzstabilität, Stromstabilität, gerade auch regional zu entwickeln", sagte der CSU-Chef nach einer Sitzung des bayerischen Kabinetts in München. [...]
Bisher hatte es auch von den bisherigen Betreibern der Meiler anderslautende Aussagen gegeben: Eine Reaktivierung sei auch wegen des laufenden Rückbaus und fehlender Mitarbeiter nicht mehr möglich. Für Isar 2 hielt der Betreiber diese Aussage auf Nachfrage der Deutschen Presse-Agentur auch aufrecht: "Unsere Position dazu ist unverändert: Für Preussen Elektra ist der Weiterbetrieb von Isar 2 kein Thema mehr. Der Rückbau hat begonnen und die Anlage ist damit praktisch nicht mehr reaktivierbar."
Baden-Württembergs Umweltministerin Thekla Walker widersprach Söder ebenfalls postwendend: "Die Spitzen der bisherigen AKW-Betreiberfirmen haben erst vor wenigen Wochen unisono und namentlich öffentlich erklärt, dass der Rückbau ihrer Anlagen de facto irreversibel sei." Wenn Söder gegenteiliges gehört haben wolle, solle er bitte seine Quellen offenlegen. "Ich habe starke Zweifel an seiner Glaubwürdigkeit." [...]
„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.” --Arthur Moeller van den Bruck
„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.” --G. K. Chesterton
„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.” --Mark Twain
Zitat Russland besteht auf Aufklärung der Nord-Stream-Sprengung
Wie die "Berliner Zeitung" unter Berufung auf Quellen berichtet, die mit den jüngsten Verhandlungen zwischen den USA und Russland vertraut sind, besteht Moskau auf einer Aufklärung der Nord-Stream-Sprengung. Sollte es dazu kommen, wäre das "keine gute Nachricht für Olaf Scholz", so die Zeitung.
„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.” --Arthur Moeller van den Bruck
„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.” --G. K. Chesterton
„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.” --Mark Twain
Zitat Putin-Vertrauter will Nord Stream 2 wiederbeleben
Der deutsche Manager und ehemalige Chef der Nord Stream 2 AG Matthias Warnig soll einem Bericht zufolge einen Neustart beim Pipeline-Projekt Nord Stream 2 angestoßen haben. Dabei sollen auch US-Investoren eingebunden werden, berichtet die "Financial Times" unter Berufung auf mehrere namentlich nicht genannte Quellen.
Warnigs Plan beinhaltet demnach die Kontaktaufnahme zum Trump-Team durch US-Geschäftsleute im Rahmen der bilateralen Verhandlungen über ein Ende des Kriegs in der Ukraine. So könnten die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den USA und Russland vertieft werden. Mehreren prominenten Vertretern der Trump-Administration ist die Warnig-Initiative dem Bericht zufolge bekannt. [...]
„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.” --Arthur Moeller van den Bruck
„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.” --G. K. Chesterton
„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.” --Mark Twain
„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.” --Arthur Moeller van den Bruck
„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.” --G. K. Chesterton
„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.” --Mark Twain
Zitat Kerntechnik-Firmen wollen Kraftwerke bis 2030 wieder ans Netz bringen
Der Verband der Deutschen Atomwirtschaft (KernD) hat den voraussichtlich künftigen Bundeskanzler und CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz aufgefordert, die Reaktivierung einiger Atomkraftwerke in Deutschland zügig in Angriff zu nehmen. Nach Angaben von KernD könnten bis zu sechs von ihnen bis 2030 wieder ans Netz gebracht werden. Die letzten der ehemals 37 deutschen Atomreaktoren waren unter der scheidenden Regierung 2023 vom Netz genommen worden.
Der Atomverband bezifferte die Wiederanlaufkosten auf 1 bis 3 Milliarden Euro pro Reaktor, je nachdem, wie stark die Kraftwerke seit ihrer Stilllegung heruntergewirtschaftet wurden. Auf Betreiben der Grünen wurden viele Atomkraftwerke nicht nur abgeschaltet, sondern mutwillig zerstört, um ihre spätere Reaktivierung zu verhindern. So wurden beispielsweise in Grohnde (Niedersachsen) und Brokdorf (Schlwesig-Holstein) die Primärwasserkreisläufe mit Säure gespült und damit dauerhaft unbrauchbar gemacht. [...]
„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.” --Arthur Moeller van den Bruck
„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.” --G. K. Chesterton
„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.” --Mark Twain
Zitat von MartiS2 im Beitrag #1223Ich bin bei diesen Zahlen zwar skeptisch, aber vernünftig wäre es.
Du meinst, dass die Kraftwerke so schnell wieder betriebsbereit werden? Oder meinst Du die veranschlagten Kosten?
---
„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.” --Arthur Moeller van den Bruck
„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.” --G. K. Chesterton
„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.” --Mark Twain
„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.” --Arthur Moeller van den Bruck
„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.” --G. K. Chesterton
„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.” --Mark Twain
Ein intimer Kenner der Windkraftindustrie, des Zertifikatehandels uvm. Thomas Mock erläutert hier Schwachsinn, Korruption und ideologische Eingriffe in die Energieinfrastruktur. https://www.tichyseinblick.de/podcast/te...m-8-maerz-2025/
Hatte es ja glaube ich schon mal erwähnt, wir bekommen hier jetzt auch an den Ortsrand zwei Windräder hingestellt (Höhe 270 Meter inkl. Rotorblätter), in ein kleines Waldgebiet, wo natürlich auch erst die Standfläche gerodet und Zufahrtsstraßen durch den Wald gebaut werden müssen. Vor zehn Jahren hätte es noch massiven Widerstand von der CSU gegeben, die auch den Bürgermeister stellt, aber jetzt wird es offensichtlich so hingenommen. In einer Nachbargemeinde, wo ebenfalls ein Windrad geplant ist, gibt es mehr Widerstand der Bevölkerung.
Unser Pech ist auch, dass wir im Landkreis eine Firma sitzen haben, die im Windkraftanlagenbau vorne mit dabei ist: https://www.mbrenewables.com/
---
„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.” --Arthur Moeller van den Bruck
„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.” --G. K. Chesterton
„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.” --Mark Twain
Die Sprengung der beiden nagelneuen Kesselhäuser des ehemaligen Kohlekraftwerks Moorburg in Hamburg hat nicht wie vorgesehen geklappt. Das erste Kesselhaus stürzte am Sonntag zwar ein, doch das zweite blieb aufgrund technischer Probleme stehen. In den vergangenen Wochen wurden rund 1.850 Löcher in die Stahlbetonstützen der Kesselhäuser gebohrt; pro Gebäude sollten 600 Kilogramm Sprengstoff die Konstruktion einstürzen lassen.
Die Hamburger machen das, was „Rote“, „Grüne“ und „Schwarze“ am liebsten tun: Kraftwerke zerstören. Das Kraftwerk Moorburg war mit einem sehr hohen Wirkungsgrad von 45 Prozent eines der modernsten Kohlekraftwerke Deutschlands. 2007 hatte Vattenfall mit dem Bau des über drei Milliarden Euro teuren Kraftwerks begonnen, das 2015 an das Netz ging. Nicht, ohne dass es vorher noch zu teuren Auseinandersetzungen mit grün durchsetzten Institutionen kam. [...]
Moorburg jedenfalls geht als eines der teuersten Abenteuer rot-grüner Kapitalvernichtung in die Geschichtsbücher ein. Ein auf 30 bis 40 Betriebsjahre ausgelegtes Hightech-Kraftwerk wird nach sechs Betriebsjahren unwiederbringlich dem Erdboden gleichgemacht.
Im vergangenen November wurde bereits der 140 Meter hohe doppelte Schornstein gesprengt. Warum das zweite Kesselhaus nicht zusammenfiel, wird untersucht, ein Termin für eine neue Sprengung steht noch nicht fest, vielleicht müssen Abbruchbagger ran.
Fast scheint sich das Kraftwerk-Haus mit Macht gegen rot-grünen Irrsinn zu wehren.
„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.” --Arthur Moeller van den Bruck
„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.” --G. K. Chesterton
„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.” --Mark Twain