Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 209 Antworten
und wurde 10.544 mal aufgerufen
 Themen des Tages
Seiten 1 | ... 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
DP Offline



Beiträge: 5.248

23.10.2013 07:49
#166 RE: NATO nach Libyen? Antworten

Ich kann Gerds Gefühl sehr gut nachvollziehn. Wenn ich In D bei meiner Mischpoke bin gehts mir ähnlich. Natürlich zieht man da dann nicht über die Schweiz, die den Deutschen weitgehend egal ist, her, aber bei diesen Familienfeiern kommt beim Korn gern der Stammtisch hervor; die unfähigen Politiker, schon wieder alles teurer, die Griechen sind faul, die Türken Gauner und früher gabs das alles nicht.
Meine Verwandtschaft ist politisch gesehen PDS. Also die Grünen Besserwisser des Ostens.

Ich halte das dann wie Gerd und widme mich den Getränken.

ng Offline



Beiträge: 2.614

23.10.2013 14:21
#167 RE: NATO nach Libyen? Antworten

Zitat
Ja, die seltsamen Kreise heissen deutche Bevoelkerung.

Nee, mein Lieber, deine Beschreibung gibt da eher MIR recht ;) S.u.

Zitat
Ich muss Dich da enttaeuschen. Deutschland ist schlicht kein Thema in der US. (...) Nicht militaerisch angehauchtes Folks haben oft keine gute Vorstellung, wo Deutschland ist.

Kann sein - ich sprach ja von "manche" ;) Und manche scheinen es nicht zu mögen, wenn man die USA schlicht uninteressiert betrachtet.

Zitat
Die Schwester meiner Frau lebt in Koeln, mit Sidekick ( und modern ausserehelich produzierten Kindern) , beide grasgruen, sind Party fans. Weil der Sidekick einen Tag vor mir Geburtstag hat, haben wir oft gemeinsam unsere Geburtstage gefeiert, so mindestens 10 mal, in Koeln . Die Garage wurde leergemacht, und mit Gesamtschullehrer Gruenen und Umwelt Juristen Gruenen gefuellt. Natuerlich wusste jeder,dass ich Amerikaner war. Vor diesem geballten Hass, der auch vom sidekick kam, konnte ich mich nur retten, indem ich mich mit Koelsch habe vollaufen lassen. Das war so ein Kreis, in dem ich mich bewegt habe. Ziemlich nahe bei Dir, geographisch und ideologisch, oder nicht?

Sorry, ich will deinen Dunstkreis nicht beleidigen, aber DAS(!) SIND(!) seltsame Kreise ;) (Um es noch sachlich auszudrücken ;))

Zumindest musst du mit manchen Ansichten in manchen Gruppen rechnen. Wenn man sich z.B. unter Tierrechtlern begibt und die wissen, dass man in Asienurlauben gern auch mal Katze oder Hund isst, muss man eben mit entsprechenden Reaktionen rechnen und sogar Hass auf einen selbst bzw. die Länder mit den kulinarischen Spezialitäten.

Zitat
obwohl wir inzwischen beinahe 50 Jahre ausserhalb Deutschlands leben, haben wir immer eine enge Verbindung zur Familie gepflegt, insbesondere zu der meiner Frau. Dieser verbohrte Edelgruenen Verein waren die Sidekick Freunde. Und dann, es ist immer wieder interessant eine species zu beobachten, die es in dieser Form nur in Deutschland gibt.

Das kommt noch hinzu, dass du seit Jahrzehnten(!!!) hier weg bist und nur noch lockeren Kontakt zu ein paar Menschen hast (und gegen die auch noch tw. eine Abneigung hast). Da kannst du gar nicht wissen, was hier in 80 Mio Menschen und 1000en von Medien und politischen gruppen bezüglich der USA so empfunden wird.
Stell dir mal vor, ich würde dich kennen und bei ein paar Besuchen ein paar gleichgesinnte Verwandte oder Bekannte treffen und davon ausgehen, dass die gesamten USA und die komplette Bevölkerung Hassgefühle (oder was auch immer) für Deutschland hätte, weil du und dein Dunstkreis sowas haben.

Desweiteren siehe Katers Ausführung dazu (das Posting mit dem Visum, etc.)

Kater Offline



Beiträge: 1.208

23.10.2013 16:10
#168 RE: NATO nach Libyen? Antworten

Zitat von DP im Beitrag #166
Ich kann Gerds Gefühl sehr gut nachvollziehn. Wenn ich In D bei meiner Mischpoke bin gehts mir ähnlich. Natürlich zieht man da dann nicht über die Schweiz, die den Deutschen weitgehend egal ist, her, aber bei diesen Familienfeiern kommt beim Korn gern der Stammtisch hervor; die unfähigen Politiker, schon wieder alles teurer, die Griechen sind faul, die Türken Gauner und früher gabs das alles nicht.
Meine Verwandtschaft ist politisch gesehen PDS. Also die Grünen Besserwisser des Ostens.

Ich halte das dann wie Gerd und widme mich den Getränken.


Ja, aber daraus würdest Du doch nicht schliessen, dass alle Deutschen oder auch nur die Ossies die Schweizer oder Griechen hassen. Hassen geht ja über "faul" ooder "Gauner" doch noch etwas hinaus.

Gruss
Kater

Gerd Offline



Beiträge: 1.649

23.10.2013 17:47
#169 RE: NATO nach Libyen? Antworten

Kater:

Ich bin perplex.
Du meckerst, dass dei USA Visas haetten, und auch wissen wollen, wer wer ist..
Jetzt lese ich:
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolit...s-a-929359.html
Dass die EU ja Visen verlangt, denn die "Overstayer" koennen nur overstayen, wenn's ein Visum gibt.

Und dann das Fingerabdrucksammeln von Auslaendern, das die Europaer vorhaben................
Well..............

Gerd

Gerd Offline



Beiträge: 1.649

23.10.2013 18:37
#170 RE: NATO nach Libyen? Antworten

Zitat
Kann sein - ich sprach ja von "manche" ;) Und manche scheinen es nicht zu mögen, wenn man die USA schlicht uninteressiert betrachtet.



Meinst Du mich? Da bist Du auf dem falschen Dampfer. Ich finde das Interese an der USA und daraus resultierenden bizarren Bullshit Meinungen das muehsamste in meinen Deutschland Besuchen. Versteh' mich recht. Ich mag Deutschland als Land sehr, besonders BW, die Pfalz und Bayern (und Oesterreich, Elsass, Deutsche Schweiz). Passt so zu meinem Gemuet und zu meiner Essenskultur. Ich vermisse Essen aus dieser Ecke sehr. Und auch den Dialekt.

Zitat
Sorry, ich will deinen Dunstkreis nicht beleidigen, aber DAS(!) SIND(!) seltsame Kreise ;) (Um es noch sachlich auszudrücken ;))


Well, ng, nicht so seltsam, um es noch sachlich auszudruecken. Ich war zufaelligerweise an dem Sonntag in Deutschland, als der Kretschmann auf den Thron gehoben worden ist. In Karlsruhe insgesamt 30% grasgruene, wenn man bis in's lokale Wahllokal bohrt, 50%. Das ist mainstream, ng. Freiburg, fast ganz gruen...., und die Woche vorher nur gruenes Gschwafel gehoert.
Alles im Dunstkreis? Well ja, manchmal kommt mir's auch so vor.





Zitat
Da kannst du gar nicht wissen, was hier in 80 Mio Menschen und 1000en von Medien und politischen gruppen bezüglich der USA so empfunden wird.
Stell dir mal vor, ich würde dich kennen und bei ein paar Besuchen ein paar gleichgesinnte Verwandte oder Bekannte treffen und davon ausgehen, dass die gesamten USA und die komplette Bevölkerung Hassgefühle (oder was auch immer) für Deutschland hätte, weil du und dein Dunstkreis sowas haben.




Well, ng, man sieht, dass Du in einem recht eng begrenzten Horizont lebst. Du kennst zum Beispiel nicht das Problem der Betriebsblindheit- ein Problem fuer viele Firmen, die dann ihre Spitzenkraefte temporaer in's Ausland versetzen, um die Betriebsblindheit zu bekaempfen. Well, einmal im Jahr eine Stichprobe hat oft mehr neue Information als ein ganzes Jahr im gleichen Teich mit nur Bekanntem zu schwimmen.

Du hast auch die Gewohnheit alles was man sagt auf alle zu beziehen. Damit wird Eine Unterhaltung mit Dir schlicht muehsam. Nur Eng Begrenzte wie Du fallen auf diese Falle rein. Bei Dir muss man nach einem Satz eine ganze Seite Qualifikationen als Fussnote dazuaddieren, um klarzumachen, was gemeint ist.

Und wann man zur Klaerung mal eine Duden Definition bringt, dann ist das fuer Dich auch nur eine von vielen, vielen Meinungen.
Ich weiss nicht, wo Du deutsch (ich meine die Interpretation von Texten) gelernt hast, aber Naachhilfe Unterricht waere vielleicht angebracht.

Und dass ich mich an Gleichgesinnte halten wuerde, das ist ein bizarer Witz. Wenn das so waere, dann waere ich nicht noch heute in diesem Forum , nach, well, 10 oder 15 Jahren ein kontroverse Figur, der oft hier der Intelligenzquotient eines mittelmaessigen Vorfahren (Schimpansen), oder drunter bestaetigt wird.

Zitat
Desweiteren siehe Katers Ausführung dazu (das Posting mit dem Visum, etc.)



Dazu habe ich gerade was geschrieben. Ich habe jedoch nicht die geringste Ahnung, was das auch nur entfernt mit mir zu tun hat. NG, was hat es mit mir zu tun?

Gerd

Kater Offline



Beiträge: 1.208

23.10.2013 22:01
#171 RE: NATO nach Libyen? Antworten

Zitat von Gerd im Beitrag #169
Kater:

Ich bin perplex.
Du meckerst, dass dei USA Visas haetten, und auch wissen wollen, wer wer ist..
Jetzt lese ich:
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolit...s-a-929359.html
Dass die EU ja Visen verlangt, denn die "Overstayer" koennen nur overstayen, wenn's ein Visum gibt.

Und dann das Fingerabdrucksammeln von Auslaendern, das die Europaer vorhaben................
Well..............


Irgendwie scheinst Du den Artikel sehr selektiv gelesen zu haben. Der Unterschied zu den USA ist ja offensichtlich, in Europa wird so ein Gesetz scharf kritisiert und ist noch längst nicht verabschiedet, in den USA ist das normal.

Übrigends brauchen US-Amerikaner kein Visum für Deutschland und auch nicht vorher um Erlaubnis fragen. Ich kann mich auch nicht erinnern, jemals irgendwo gelesen zu haben, dass US-Amerikanern überhaupt die Einreise nach Deutschland verwehrt worden wäre. Schon gar nicht (ansonsten wirst Du meinem Gedächniss sicher nachhelfen), dass man einem Amerikaner die Einreise verwehrt hat, weil er sich negativ über Deutschland geäussert hätte.

Genau genommen, sind die einzigen Länder, für die ich jemals ein Visum gebraucht hatte, Polen zu Zeiten des kalten Krieges und eben die USA. Es geht also wohl auch anders. So wie eigentlich in den meisten andern Ländern, weswegen ich die für meinen Urlaub denn auch vorziehe.

Gruss
Axel

MartiS2 Offline



Beiträge: 6.819

23.10.2013 22:16
#172 RE: NATO nach Libyen? Antworten

Zitat von Kater im Beitrag #171
[
Irgendwie scheinst Du den Artikel sehr selektiv gelesen zu haben.


Nein, ich denke, Gerd ist nur aufgefallen, dass auch die EU-Länder Visa einfordern (deshalb die overstayers)

Es gibt also eine Menge Menschen, denen in D das gleiche passiert, wie Dir in den USA (nennt sich das Visum?, Du musst Dich halt auf deren Webseite anmelden, das hat nichts mit Anstehen bei der Botschaft zu tun).

Gruß, Martin

Gerd Offline



Beiträge: 1.649

24.10.2013 03:09
#173 RE: NATO nach Libyen? Antworten

Das sind September 11 2001 Folgen. Ob's Sinn macht, bezweifle ich.

Ich habe ja gross und breit erklaert, dass, so wie ich das sehe, die Obama Administration einen totalitaeren Trend hat, und auf der US Verfassung herumtrampelt.

Dass sich ein Low level Buerokrat aufplustert, gehoert zum Plan. Wie gesagt, ich schaetze, dass der Obama Plan einer marxistischen Diktatur eben nicht hinhaut, wie ich weiter oben gesagt habe. Aber chaotisch und schikanoes kann's schon werden, und wird's auch, vermutlich ueber die naechsten 10 Jahre oder so.

Aber Kater, dass Du Deinen Kindern Disneyworld vorenthalten willst, nur weil Du Dich aufregst ueber ein paar Buerokraten am Flugplatz, ist ueber's Ziel hinausgeschossen. Disneyworld ist wirklich sehenswert. Es ist fuer Kinder ein Erlebnis fuer's Leben. Ohne Kinder im Schlepptau ist es uninteressant. Mit Kindern ist es phaenomenal.

Die Grenzkontrolle in Frankfurt ist auch schon bei mir schikanoes geworden, wenn ich einen richtig Ami-hassenden Grenzbeamten erwischt habe, und die gibt's. Der kann alles Moegliche Schikanoese machen.

Und das Frankfurt Lufthansa Bodenpersonal, das ungeduldig wird, wenn ein Amiklumpen beim Einchecken bei der LH Maschine nach Denver nicht weiss wie man mit den Automaten umgeht, oder einfach nicht die Automaten bedient. Ich habe so einen Trend, Automaten zu ignorieren. Sie irritieren mich. Hab's aber trotzdem mal gemacht, um zu einer Boardingkarte zu kommen. Die meiner Frau ist nicht rausgekommen. Habe so eine Mammsel angespannt, und die hat mich angepfiffen, dass ich den Automat richtig bedienen sollte. "Bloeder Ami" stand in ihrem Gesicht geschrieben. In diesem Falle kam die Boarding Karte nicht raus, weil meine Frau als handicapped Person Rollstuhl Sonderbehandlung brauchte. Der Automat war da offensichtlich ueberfordert. Die Mammsel hat sich, als sich das rausgestellt hat, verduftet ohne sich zu entschuldigen, oder mir zu sagen, wie's weiter gehen soll. Nun, Schluesse zu ziehen weil dies und das beim Reisen passiert, Kater, ehrlich, ist kindisch. Kater, der Herrgott hat einen unendlich grossen Tiergarten. Wusstest Du das nicht?

Gerd

Gerd Offline



Beiträge: 1.649

24.10.2013 03:40
#174 RE: NATO nach Libyen? Antworten

Genau genommen, sind die einzigen Länder, für die ich jemals ein Visum gebraucht hatte, Polen zu Zeiten des kalten Krieges und eben die USA. Es geht also wohl auch anders. So wie eigentlich in den meisten andern Ländern, weswegen ich die für meinen Urlaub denn auch vorziehe.

Gruss
Axel [/quote]

Ja, mit Visen gibt es alles Moegliche Kuriose.
In den Achtzigern,weiss nicht mehr warum die Franzosen auf den Reagan sauer waren, haben die Franzosen ein Visum von den Amis verlangt, und wir wurden an der Grenze von den Grenzbeamten aus dem Auto geholt , als wir mit Freunden zum Flammkuchen Essen nach Wissembourg gefahren sind. Kein gutes Zureden hat geholfen. Die waren stur wie Panzer. So haben meine Freunde Flammkuchen gegessen, und wir zwei, meine Frau und ich , sind im Grenzhaeuschen herumgehockt. Und anschliessend, als die Freunde uns wieder abgeholt haben, haben die uns dann auch noch gefrotzelt. Soll ich jetzt Paris boykottieren.

Gerd

ng Offline



Beiträge: 2.614

24.10.2013 14:47
#175 RE: NATO nach Libyen? Antworten

Zitat
Meinst Du mich? Da bist Du auf dem falschen Dampfer.

*zweifelndschau* ;)

Zitat
Well, ng, nicht so seltsam, um es noch sachlich auszudruecken. Ich war zufaelligerweise an dem Sonntag in Deutschland, als der Kretschmann auf den Thron gehoben worden ist. In Karlsruhe insgesamt 30% grasgruene, wenn man bis in's lokale Wahllokal bohrt, 50%. Das ist mainstream, ng. Freiburg, fast ganz gruen...., und die Woche vorher nur gruenes Gschwafel gehoert. Alles im Dunstkreis? Well ja, manchmal kommt mir's auch so vor.

Im Schnitt haben die weniger als 10% der Deutschen als Wähler/Anhänger (Mitglieder gibt's nur ein paar) und diese Wähler sind nicht mal alle typisch grün. Ausserdem ist nicht jeder Grüne(nwähler) ein Amihasser. Das ist doch mittlerweile eher satte Mittelschicht, die kaum noch politisch motivierte Empfindungen haben.

Zitat
Du hast auch die Gewohnheit alles was man sagt auf alle zu beziehen. Damit wird Eine Unterhaltung mit Dir schlicht muehsam. Nur Eng Begrenzte wie Du fallen auf diese Falle rein. Bei Dir muss man nach einem Satz eine ganze Seite Qualifikationen als Fussnote dazuaddieren, um klarzumachen, was gemeint ist.
Und wann man zur Klaerung mal eine Duden Definition bringt, dann ist das fuer Dich auch nur eine von vielen, vielen Meinungen.
Ich weiss nicht, wo Du deutsch (ich meine die Interpretation von Texten) gelernt hast, aber Naachhilfe Unterricht waere vielleicht angebracht.
Und dass ich mich an Gleichgesinnte halten wuerde, das ist ein bizarer Witz. Wenn das so waere, dann waere ich nicht noch heute in diesem Forum , nach, well, 10 oder 15 Jahren ein kontroverse Figur, der oft hier der Intelligenzquotient eines mittelmaessigen Vorfahren (Schimpansen), oder drunter bestaetigt wird.

Ich habe dich durchschaut, du Schelm ;) Du tust jetzt grad so, als ob du zu dumm oder zu faul seist, meine Zeilen zu lesen und zu verstehen, tust wieder so, als würdest du dir irgendwas ausdenken, über das du dann wieder so tun kannst, als würdest du persönlich werdend rumpöbeln - alles nur, um mich dazu zu provozieren, zurückzupöbeln, damit du das dann als Amihass auslegen kannst!
Das klappt aber nicht, Schnucki ;)

Zitat
Dazu habe ich gerade was geschrieben. Ich habe jedoch nicht die geringste Ahnung, was das auch nur entfernt mit mir zu tun hat. NG, was hat es mit mir zu tun?

Muttu lesen, was der Onkel Kater geschrieben hat ;)

Kater Offline



Beiträge: 1.208

24.10.2013 17:47
#176 RE: NATO nach Libyen? Antworten

Das Problem ist, dass sowas in den USA richtig böse Folgen haben kann. Ein Kollege von mir hatte gerade vor wenigen Wochen das Problem, dass die Anmeldung seiner Tochter aus irgendeinem Grund nicht im System war. Er hatte zwar den Screenshot mit, aber das hat keinen Interessiert. Er durfte dann nach den obligatorischen sieben Stunden Wartezeit noch mal 6 Stunden in so einem Spezialraum mit einem Haufen anderer Problemfälle hocken, um dann zu erfahren, dass seine Tochter ohne diese Anmeldung eben nicht rein darf und er ohne weiteres ohne seine Tochter (4 Jahre alt) rein dürfte. Zufällig tauchte die Anmeldung dann aber doch wieder im System auf, und er konnte doch bleiben. Der Anschlussflug war natürlich weg, mit so einem langen Aufenhalt hatte er eben nicht gerechnet.

Muss ich einfach nicht haben. Es gibt in der Karibik eine Menge schöne Orte, wo ich das erstmal nicht habe,wo sogar mein Personalausweis reicht und ich mit Euro bezahlen kann. Den üblichen Mist mit dem Fliegen heutzutage hat man ja dann immer noch, aber ich muss mir da nicht noch was drauf packen.

Aber wer weis, Miami würde mich ja schon reizen. Vielleicht erstmal zwei Wochen Karibik und dann beim Rückflug noch mal eine Woche Miami. Wenn es dann nicht klappt, ist der Urlaub wenigstens nicht völlig hinüber. Ist zwar letztlich ziemlich unwahrscheinlich, aber es gibt Situationen, die vermeidet man mit drei Kindern am besten gleich.

Gruss
Kater

Gerd Offline



Beiträge: 1.649

24.10.2013 19:10
#177 RE: NATO nach Libyen? Antworten

Zitat von Kater im Beitrag #176
Das Problem ist, dass sowas in den USA richtig böse Folgen haben kann. Ein Kollege von mir hatte gerade vor wenigen Wochen das Problem, dass die Anmeldung seiner Tochter aus irgendeinem Grund nicht im System war. Er hatte zwar den Screenshot mit, aber das hat keinen Interessiert. Er durfte dann nach den obligatorischen sieben Stunden Wartezeit noch mal 6 Stunden in so einem Spezialraum mit einem Haufen anderer Problemfälle hocken, um dann zu erfahren, dass seine Tochter ohne diese Anmeldung eben nicht rein darf und er ohne weiteres ohne seine Tochter (4 Jahre alt) rein dürfte. Zufällig tauchte die Anmeldung dann aber doch wieder im System auf, und er konnte doch bleiben. Der Anschlussflug war natürlich weg, mit so einem langen Aufenhalt hatte er eben nicht gerechnet.



Well, das Leben ist wie es ist. Und der Herrgott hat einen grossen Tiergarten, was ich ja erwaehnt habe.
Wenn ein sturer Buerokrat sich ein bischen Privatmacht zulegt, dann ist das nur menschlich. Du hast keine Ahnung, wieviel sture deutsche Buerokraten ich schon erleiden musste, weil die Tatsache, dass ich mich von einem deutschen zu einem amerikanischen Staatsbuerger gewandelt habe, mehr als einigen deutschen Buerokraten sauer aufstoesst. Es stoesst Dir ja auch sauer auf. Soll ich mal versuchen nach diesbezueglichen Bemerkungen von Dir zu searchen? Noe, ist mir zu viel Arbeit.

Ich erinnere mich noch an die Ausbildungepisode, als Du mich als Abkocher hingestellt hast, der sich die Ausbildung vom deutschen Staat bezahlen laesst und dann abhaut ohne Zurueckzahlung. Nun, da es sich herausstellt, dass ich wegen Nicht-Bezahlen Koennen der Gymnasium-Schulgebueren in 1948 aus dem Helmholtz Gymnasium transportiert worden bin, von der Stadtverwaltung (auch noch als einer der Topschueler) haeltst Du vermutlich Deinen Mund, und Du kannst Dich auch sicher nicht mehr erinnern. Aber die Attitude, Kater aendert sich nicht, nicht bei so jemand Festgefahrenem wie Du.

Und wenn's um boese Folgen geht: Die Folgen der Entscheidung des franzoesischen Beamten in der obigen Flammkuchen story sind sicher boese. Wir moegen Flammkuchen. Stattdessen mussten wir den Grenzbeamten ertragen und meine Freunde konnten sich am Flammkuchen ergoetzen. Und einer der Gruende, warum wir jedes Jahr in diese Ecke gereist sind, ist die Essenskultur der Gegend.

ng:
Jetzt versuchst Du es mit der Verbloedung der Konversation. Du magst Dich wohlfuehlen bei dieser Vebloedungs- Kampagne und Position . Ich folge Dir nicht. Ist fuer meine Begriffe zu bloed.

Gerd

Kater Offline



Beiträge: 1.208

24.10.2013 21:33
#178 RE: NATO nach Libyen? Antworten

Zitat von Gerd im Beitrag #177


Well, das Leben ist wie es ist. Und der Herrgott hat einen grossen Tiergarten, was ich ja erwaehnt habe.
Wenn ein sturer Buerokrat sich ein bischen Privatmacht zulegt, dann ist das nur menschlich. Du hast keine Ahnung, wieviel sture deutsche Buerokraten ich schon erleiden musste, weil die Tatsache, dass ich mich von einem deutschen zu einem amerikanischen Staatsbuerger gewandelt habe, mehr als einigen deutschen Buerokraten sauer aufstoesst. Es stoesst Dir ja auch sauer auf. Soll ich mal versuchen nach diesbezueglichen Bemerkungen von Dir zu searchen? Noe, ist mir zu viel Arbeit.


Keine Frage, deutsche Beamte können auch Kotzbrocken sein und man muss wissen, wie man damit umgeht. Aber US-Beamten kann ich ganz einfach aus dem Weg gehen.

Zitat von Gerd im Beitrag #177

Ich erinnere mich noch an die Ausbildungepisode, als Du mich als Abkocher hingestellt hast, der sich die Ausbildung vom deutschen Staat bezahlen laesst und dann abhaut ohne Zurueckzahlung. Nun, da es sich herausstellt, dass ich wegen Nicht-Bezahlen Koennen der Gymnasium-Schulgebueren in 1948 aus dem Helmholtz Gymnasium transportiert worden bin, von der Stadtverwaltung (auch noch als einer der Topschueler) haeltst Du vermutlich Deinen Mund, und Du kannst Dich auch sicher nicht mehr erinnern. Aber die Attitude, Kater aendert sich nicht, nicht bei so jemand Festgefahrenem wie Du.

Also, wenn Du den Eindruck hast, ich würde deswegen den Mund halten, ist das eindeutig falsch. Du hast eine offensichtlich hervorragende Ausbildung an einer deutschen Universität bekommen, die Dich dazu befähigt hat, überhaupt erst dahin zu kommen, wo Du jetzt bist.

Zitat von Gerd im Beitrag #177
Und wenn's um boese Folgen geht: Die Folgen der Entscheidung des franzoesischen Beamten in der obigen Flammkuchen story sind sicher boese. Wir moegen Flammkuchen. Stattdessen mussten wir den Grenzbeamten ertragen und meine Freunde konnten sich am Flammkuchen ergoetzen. Und einer der Gruende, warum wir jedes Jahr in diese Ecke gereist sind, ist die Essenskultur der Gegend.



Du musst ja dolle Freunde und Verwandte haben. Die einen hassen Dich, feiern aber 10 Jahre mit Dir Geburtstag und die anderen lassen Dich an der Grenze sitzen und gehen seelenruhig Flammkuchen essen. In meiner Bekanntschaft hätte man sich gemeinsam ein Restaurant gesucht, wo alle hinkönnen. Nun, ich habe ja auch mal einen Kollegen alleine an der Grenze stehen lassen, das lag aber daran, dass ich losgefahren bin, um seinen Ausweis zu holen. Da hatten wir das Essen aber auch schon hinter uns.

Aber in dem Umfeld wundert es mich nicht, dass Du so komische Ansichten über Deutsche hast.

Gruss
Kater

Gerd Offline



Beiträge: 1.649

24.10.2013 23:14
#179 RE: NATO nach Libyen? Antworten

Zitat von Kater im Beitrag #178
[
[quote="Gerd"|p34134751]

Also, wenn Du den Eindruck hast, ich würde deswegen den Mund halten, ist das eindeutig falsch. Du hast eine offensichtlich hervorragende Ausbildung an einer deutschen Universität bekommen, die Dich dazu befähigt hat, überhaupt erst dahin zu kommen, wo Du jetzt bist.



Ich bin Fachschulingenieur, Fachrichtung Starkstromtechnik vom (wie es damals geheissen hat) Staatstechnikum Karlsruhe
Wurde in D nicht (und auch nicht im Kernforschungszentrum Karlsruhe) als akademische Ausbildung gehandelt. Weiss nicht, wie es heute ist.

Zitat von Gerd im Beitrag #177


Du musst ja dolle Freunde und Verwandte haben. Die einen hassen Dich, feiern aber 10 Jahre mit Dir Geburtstag und die anderen lassen Dich an der Grenze sitzen und gehen seelenruhig Flammkuchen essen. In meiner Bekanntschaft hätte man sich gemeinsam ein Restaurant gesucht, wo alle hinkönnen. Nun, ich habe ja auch mal einen Kollegen alleine an der Grenze stehen lassen, das lag aber daran, dass ich losgefahren bin, um seinen Ausweis zu holen. Da hatten wir das Essen aber auch schon hinter uns.

Aber in dem Umfeld wundert es mich nicht, dass Du so komische Ansichten über Deutsche hast.

Gruss
Kater


Dir fehlt die geographische Kenntnis. Flammkuchen Restaurants gibt's eben nur im Elsass, nicht in der Pfalz. Du natuerlich waerst wieder wuetend heimgefahren und haettest endlos gejammert. Ich suche mir grundsaetzlich Freunde raus, die das Leben mit Humor nehmen, und nicht mit Deinem tierischen Bier-Ernst.

Kater, im Gegensatz zu Dir bin ich viel gereist und habe in allen moeglichen Ecken dieser Welt gewohnt. Wenn ich das Leben genau so bierernst wie Du nehmen wuerde, waere ich sicher schon vor Jahrzehnten vor Wut geplatzt und koennte eben meinen 80sten Geburtstag nicht feiern.

Mein Vorschlag: Falls Du auch 80 werden willst, geh nicht ausserhalb Deines Kreises.

Gerd

Kater Offline



Beiträge: 1.208

25.10.2013 10:16
#180 RE: NATO nach Libyen? Antworten

Zitat von Gerd im Beitrag #177
Zitat von Gerd im Beitrag #177


Du musst ja dolle Freunde und Verwandte haben. Die einen hassen Dich, feiern aber 10 Jahre mit Dir Geburtstag und die anderen lassen Dich an der Grenze sitzen und gehen seelenruhig Flammkuchen essen. In meiner Bekanntschaft hätte man sich gemeinsam ein Restaurant gesucht, wo alle hinkönnen. Nun, ich habe ja auch mal einen Kollegen alleine an der Grenze stehen lassen, das lag aber daran, dass ich losgefahren bin, um seinen Ausweis zu holen. Da hatten wir das Essen aber auch schon hinter uns.

Aber in dem Umfeld wundert es mich nicht, dass Du so komische Ansichten über Deutsche hast.

Gruss
Kater


Dir fehlt die geographische Kenntnis. Flammkuchen Restaurants gibt's eben nur im Elsass, nicht in der Pfalz. Du natuerlich waerst wieder wuetend heimgefahren und haettest endlos gejammert. Ich suche mir grundsaetzlich Freunde raus, die das Leben mit Humor nehmen, und nicht mit Deinem tierischen Bier-Ernst.

Kater, im Gegensatz zu Dir bin ich viel gereist und habe in allen moeglichen Ecken dieser Welt gewohnt. Wenn ich das Leben genau so bierernst wie Du nehmen wuerde, waere ich sicher schon vor Jahrzehnten vor Wut geplatzt und koennte eben meinen 80sten Geburtstag nicht feiern.

Mein Vorschlag: Falls Du auch 80 werden willst, geh nicht ausserhalb Deines Kreises.


Ich habe geschrieben, was ich getan hätte. Aber den Abend in einem Grenzposten zu verbringen, wäre definitiv keine Option gewesen. Freunde dort sitzen zu lassen, auch nicht. Aber gut, wenn man es cool findet, dass die Freunde ganz humorvoll Flammkuchen essen, während man selbst lustig in einer Grenzstation sitzt....

Wie bereits geschrieben: Wenn das Deine "Freunde" sind, dann ist mir schon klar, warum dein Bild der Deutschen so mies ist. Allerdings kann ich Dir dann definitiv sagen, dass dieses Bild an Deiner etwas kranken Auswahl von Freunden liegt und nicht an den Deutschen. Wenn Du dich nur mit dem Bodensatz umgibst, kommt eben sowas dabei raus.

Gruss
Kater

Seiten 1 | ... 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
«« Wikileaks
 Sprung  
Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz