Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 243 Antworten
und wurde 3.050 mal aufgerufen
 Themen des Tages
Seiten 1 | ... 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
MartiS2 Offline



Beiträge: 7.436

27.04.2025 15:15
#241 RE: Landtagswahl in Bayern - Ende einer Ära? Antworten

Mit seinem neuen Bart sieht Söder noch lächerlicher aus. Im Kontrafunk Sonntags-Podcast wurde sein Auftritt mit Steinmeier mit dem von zwei Lausejungs (oder so ähnlich) bezeichnet.

Ein Strohhalm, dass sich Linnemann anscheinend für die Ablösung von Merz wappnet? Wenn der mit Spahn auf die AfD zugeht seien Spahns Corona-Sünden erst einmal vergessen.

Gruß
Martin

Mirkalf Online




Beiträge: 12.276

28.04.2025 22:56
#242 RE: Landtagswahl in Bayern - Ende einer Ära? Antworten

Zitat von MartiS2 im Beitrag #241
Wenn der mit Spahn auf die AfD zugeht seien Spahns Corona-Sünden erst einmal vergessen.




Spahn wird einer der ersten sein, die an die Wand gestellt werden, wenn die Revolution kommt.

---

„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.”
--Arthur Moeller van den Bruck

„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.”
--G. K. Chesterton

„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.”
--Mark Twain

MartiS2 Offline



Beiträge: 7.436

29.04.2025 07:56
#243 RE: Landtagswahl in Bayern - Ende einer Ära? Antworten

Ich rechne Spahn zumindest dem konservativen Flügel zu. Hatte der nicht auch einen Draht zu Grenell? Er hat sich jetzt auch den hier lokal direkt gewählten Steffen Bilger als parlamentarischen Geschäftsführer geholt. Ich rechne Bilger auch zum konservativen (nicht linken) Flügel. Vielleicht baut sich da ein Gegenpol zu den Zugeständnissen nach links auf. Sollte es zu einer Annäherung an die AfD kommen, dürften diese mit vorne dabei sein. Dass sich Spahn in der Coronazeit zur Hassfigur gemacht hat, hat auch damit zu tun, dass ein Sparkassenmann keine Ahnung vom Gesundheitswesen hat. Seine korrupte Seite dürfte ihn nicht wesentlich von anderen Parlamentariern unterscheiden. Und wenn es zur Revolution kommt, müsste die Wand sehr breit sein . Vielleicht reicht auch ein Blackout von einigen Tagen.

Gruß
Martin

Mirkalf Online




Beiträge: 12.276

29.04.2025 19:02
#244 RE: Landtagswahl in Bayern - Ende einer Ära? Antworten

Zitat
Söder will Amtszeit für Ministerpräsidenten begrenzen

Bis März soll Markus Söder neuer Regierungschef in Bayern werden. Länger als zehn Jahre will der CSU-Politiker nicht im Amt bleiben.

https://www.spiegel.de/politik/deutschla...-a-1188184.html




Zitat
Söder will 2028 erneut antreten

2018 hatte Söder sich für eine Begrenzung der Amtszeiten für bayerische Ministerpräsidenten auf zehn Jahre starkgemacht. »Was man in zehn Jahren nicht schafft, ist auch später nicht mehr möglich«, sagte er damals.

https://www.spiegel.de/politik/bayern-cs...ea-3f1df3a3668d

---

„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.”
--Arthur Moeller van den Bruck

„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.”
--G. K. Chesterton

„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.”
--Mark Twain

Seiten 1 | ... 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
 Sprung  
Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz