Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 253 Antworten
und wurde 3.356 mal aufgerufen
 Themen des Tages
Seiten 1 | ... 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
MartiS2 Offline



Beiträge: 7.563

27.04.2025 15:15
#241 RE: Landtagswahl in Bayern - Ende einer Ära? Antworten

Mit seinem neuen Bart sieht Söder noch lächerlicher aus. Im Kontrafunk Sonntags-Podcast wurde sein Auftritt mit Steinmeier mit dem von zwei Lausejungs (oder so ähnlich) bezeichnet.

Ein Strohhalm, dass sich Linnemann anscheinend für die Ablösung von Merz wappnet? Wenn der mit Spahn auf die AfD zugeht seien Spahns Corona-Sünden erst einmal vergessen.

Gruß
Martin

Mirkalf Offline




Beiträge: 12.591

28.04.2025 22:56
#242 RE: Landtagswahl in Bayern - Ende einer Ära? Antworten

Zitat von MartiS2 im Beitrag #241
Wenn der mit Spahn auf die AfD zugeht seien Spahns Corona-Sünden erst einmal vergessen.




Spahn wird einer der ersten sein, die an die Wand gestellt werden, wenn die Revolution kommt.

---

„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.”
--Arthur Moeller van den Bruck

„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.”
--G. K. Chesterton

„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.”
--Mark Twain

MartiS2 Offline



Beiträge: 7.563

29.04.2025 07:56
#243 RE: Landtagswahl in Bayern - Ende einer Ära? Antworten

Ich rechne Spahn zumindest dem konservativen Flügel zu. Hatte der nicht auch einen Draht zu Grenell? Er hat sich jetzt auch den hier lokal direkt gewählten Steffen Bilger als parlamentarischen Geschäftsführer geholt. Ich rechne Bilger auch zum konservativen (nicht linken) Flügel. Vielleicht baut sich da ein Gegenpol zu den Zugeständnissen nach links auf. Sollte es zu einer Annäherung an die AfD kommen, dürften diese mit vorne dabei sein. Dass sich Spahn in der Coronazeit zur Hassfigur gemacht hat, hat auch damit zu tun, dass ein Sparkassenmann keine Ahnung vom Gesundheitswesen hat. Seine korrupte Seite dürfte ihn nicht wesentlich von anderen Parlamentariern unterscheiden. Und wenn es zur Revolution kommt, müsste die Wand sehr breit sein . Vielleicht reicht auch ein Blackout von einigen Tagen.

Gruß
Martin

Mirkalf Offline




Beiträge: 12.591

29.04.2025 19:02
#244 RE: Landtagswahl in Bayern - Ende einer Ära? Antworten

Zitat
Söder will Amtszeit für Ministerpräsidenten begrenzen

Bis März soll Markus Söder neuer Regierungschef in Bayern werden. Länger als zehn Jahre will der CSU-Politiker nicht im Amt bleiben.

https://www.spiegel.de/politik/deutschla...-a-1188184.html




Zitat
Söder will 2028 erneut antreten

2018 hatte Söder sich für eine Begrenzung der Amtszeiten für bayerische Ministerpräsidenten auf zehn Jahre starkgemacht. »Was man in zehn Jahren nicht schafft, ist auch später nicht mehr möglich«, sagte er damals.

https://www.spiegel.de/politik/bayern-cs...ea-3f1df3a3668d

---

„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.”
--Arthur Moeller van den Bruck

„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.”
--G. K. Chesterton

„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.”
--Mark Twain

MartiS2 Offline



Beiträge: 7.563

18.05.2025 15:53
#245 RE: Landtagswahl in Bayern - Ende einer Ära? Antworten
Mirkalf Offline




Beiträge: 12.591

18.05.2025 22:02
#246 RE: Landtagswahl in Bayern - Ende einer Ära? Antworten



Söder, der politische Schlangenmensch.

---

„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.”
--Arthur Moeller van den Bruck

„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.”
--G. K. Chesterton

„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.”
--Mark Twain

Mirkalf Offline




Beiträge: 12.591

20.05.2025 21:22
#247 RE: Landtagswahl in Bayern - Ende einer Ära? Antworten

Zitat
Bei Investition in Verteidigung gilt „No Limit“: Deutschland muss bis spätestens 2030 verteidigungsfähig werden, um die eigenen Grenzen und die NATO schützen zu können. Denn Sicherheit ist der Preis für Freiheit. Das Geld ist da, es muss nun auch schnell investiert werden.

https://www.nachdenkseiten.de/?p=133200



"Das Geld ist da"

---

„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.”
--Arthur Moeller van den Bruck

„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.”
--G. K. Chesterton

„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.”
--Mark Twain

Mirkalf Offline




Beiträge: 12.591

04.07.2025 23:38
#248 RE: Landtagswahl in Bayern - Ende einer Ära? Antworten

Söder verdoppelt Millionen für Mond-Mission

Das Ziel: bayerische Dauerpräsenz!


https://www.bild.de/politik/inland/bayer...efdc03370e152f0

---

„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.”
--Arthur Moeller van den Bruck

„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.”
--G. K. Chesterton

„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.”
--Mark Twain

MartiS2 Offline



Beiträge: 7.563

05.07.2025 08:21
#249 RE: Landtagswahl in Bayern - Ende einer Ära? Antworten

Wie heißte das? Was kümmerts den Mond, wenn ihn der Mops anbellt?

Gruß
Martin

MartiS2 Offline



Beiträge: 7.563

05.07.2025 08:55
#250 RE: Landtagswahl in Bayern - Ende einer Ära? Antworten

Vielleicht sollte der Mops sich für näher liegende Dinge interessieren https://www.tichyseinblick.de/daili-es-s...t-oesterreichs/

Gruß
Martin

Mirkalf Offline




Beiträge: 12.591

05.07.2025 09:12
#251 RE: Landtagswahl in Bayern - Ende einer Ära? Antworten

Es kann schon sein, dass sich Söder verplappert hat. Als Finnland und Schweden der NATO beigetreten sind, hieß es, dass sie vorher schon faktisch NATO-Mitglieder gewesen wären. Vermutlich geht es da um Überflugsrechte bzw. die Erlaubnis, Kriegsgerät per Zug durch's Land transportieren zu dürfen. Möglicherweise werden auch geheimdienstliche Erkenntnisse weitergeleitet.

https://orf.at/stories/3252554/

---

„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.”
--Arthur Moeller van den Bruck

„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.”
--G. K. Chesterton

„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.”
--Mark Twain

Mirkalf Offline




Beiträge: 12.591

05.07.2025 15:39
#252 RE: Landtagswahl in Bayern - Ende einer Ära? Antworten

---

„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.”
--Arthur Moeller van den Bruck

„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.”
--G. K. Chesterton

„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.”
--Mark Twain

MartiS2 Offline



Beiträge: 7.563

05.07.2025 16:14
#253 RE: Landtagswahl in Bayern - Ende einer Ära? Antworten

Soso, für den KFOR-Einsatz. Hat er sich doch etwas verplappert?

Gruß
Martin

Mirkalf Offline




Beiträge: 12.591

06.07.2025 17:37
#254 RE: Landtagswahl in Bayern - Ende einer Ära? Antworten

Zitat
Grünen-Politiker wirft Söder Atom-Lügen im Wahlkampf vor

In der Atom-Debatte des Bundestageswahlkampfes hat CSU-Chef Markus Söder nach Ansicht des Grünen-Landtagsabgeordneten Martin Stümpfig wissentlich die Unwahrheit gesagt.

"Dass der bayerische Ministerpräsident zwölf Tage vor einer Bundestagswahl bewusst die Menschen in Bayern und ganz Deutschland anlügt, ist aber eine neue Dimension", sagte der energiepolitische Sprecher der Landtagsfraktion. "Das ist ein ungeheuerlicher Vorgang."

Stümpfig beruft sich bei seinen Anschuldigungen auf diverse Anfragen bei verschiedenen Ministerien zu Aussagen von Söder. Konkret geht es um Verweise Söders auf namentlich nie genannte "technische Experten", etwa vom 11. Februar 2025, wonach die Reaktivierung des Atomkraftwerkes Isar 2 "in diesem und nächsten Jahr jederzeit möglich" sei.

Die CSU hatte im Wahlkampf die Reaktivierung der Kernkraftwerke zu einem ihrer wichtigsten Themen gemacht. Bei den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD konnte sie den Punkt aber nicht durchsetzen.

Trotz diverser Recherchen und Nachfragen sind noch immer keine Namen bekannt. Das für die Atomkraftwerke zuständige Umweltministerium konnte in keiner Anfrage eine Expertin oder einen Experten benennen. [...]

https://web.de/magazine/regio/bayern/gru...lkampf-41151598




Hat der Luft- und Raumfahrtingenieur etwa die Bevölkerung angelogen?

---

„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.”
--Arthur Moeller van den Bruck

„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.”
--G. K. Chesterton

„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.”
--Mark Twain

Seiten 1 | ... 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
 Sprung  
Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz