Erklärungsversuche zu Trumps Handelspolitik sind müßig, da kann man wild herumspekulieren. Vielleicht will er letztlich nur China treffen. Allerdings gibt es Gerüchte, dass es einige Hedgefonds "zerrissen" hat. Haben die Algorithmen durchgedreht?
In Sachen der Israelpolitik scheint die Interpretation einfacher. Trump macht was Netanjahu befielt, bis zu einem Punkt, wo er als am Ende als Looser in der Öffentlichkeit stehen könnte.
„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.” --Arthur Moeller van den Bruck
„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.” --G. K. Chesterton
„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.” --Mark Twain
Sich selbst, seiner Sippschaft und seinen Kumpanen durch Marktmanipulation Milliardengewinne zu verschaffen, ist für mich eigentlich schon ein ziemlich rationales Motiv.
---
„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.” --Arthur Moeller van den Bruck
„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.” --G. K. Chesterton
„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.” --Mark Twain
Hat er das? Wenn das nachgewiesen werden könnte, hätte Trump ein legales Problem. Der kurze Filmausschnitt sagt eigentlich nichts. ich bin auch Gewinner der Vorgänge in letzter Woche, teils, weil größere Korrekturen fällig waren. Habe ich schon warnend an einige jüngere Verwandte Anfang Dezember verschickt, beispielsweise noch nicht in MSCI-ETF einzusteigen, weil es in den kommenden Monaten zu einer Korrektur kommen müsste. Ein Neffe hat dann im Tief eingekauft.
Wenn von Trumps Unterstützern einige Gewinne gemacht haben, ist Trump der erste, der das hinausposaunt - "seht, meine Maßnahmen müssen nicht schädlich sein".
Lüning versucht das große Bild zu zeichnen, das durchaus plausibel ist. Er bringt einige Aspekte rein, über die ich noch nachdenken muss. Beispielsweise, wei die heutigen Großkonzerne mittels des globalen Handels die Nationalstaaten ausplündern.
Noch mal ergänzend zum Thema Bereicherung an den Finanzmärkten. Trump wird natürlich unter besonderer Beobachtung stehen, was natürlich nicht ausschließt, dass aus einem inneren Kreis schwer nachzuweisende Informationen fließen. Schließlich ist die Versuchung groß. Auf der anderen Seite werden Trumps Gegner die ersten sein, die ein solches Gerücht streuen.
„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.” --Arthur Moeller van den Bruck
„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.” --G. K. Chesterton
„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.” --Mark Twain
Zitat [...] After falling flat on its face with the trade war and tech war with China, the US will further gear up for a military showdown. It is already increasing military spending to a historic $1 trillion (per Hegseth’s profuse thank-you-Mr. President X post).
People say Trump is a peace president and doesn’t like wars. I have never bought the crap for a second. If you have learned anything about him, from his public behavior to shelves of books published by people who have interacted with him, you should know Donald Trump has zero moral compass, is a fraud and a belligerent bully through and through. He is not a peace maker. His actions in Yemen and threats against Iran are clear proof of that.
It's a bygone conclusion the No. 1 US regime priority is to weaken and destroy China by any means available. The only reason a hot war has not broken out is because the odds are against the US military and the US regime still harbors the delusion to defeat China economically and technologically. However, as China’s rise becomes unstoppable, and all its cards are dealt and failed, the US will resort to force.
As with the trade war and tech war, China has long prepared for an eventual showdown in western pacific. Whether a hot war breaks out in Taiwan or South China Sea, whether it’s a proxy war or a direct one, China will fight to the end and win. [...]
„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.” --Arthur Moeller van den Bruck
„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.” --G. K. Chesterton
„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.” --Mark Twain
„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.” --Arthur Moeller van den Bruck
„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.” --G. K. Chesterton
„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.” --Mark Twain
Zitat Einige der wichtigsten außenpolitischen Initiativen von Präsident Donald Trump stoßen bei den meisten US-Amerikanern auf Ablehnung, so die Ergebnisse einer neuen Umfrage des Pew Research Center, die vergangenen am Dienstag veröffentlicht wurde.
Eine Mehrheit der mehr als 3600 Befragten, die an der Umfrage teilnahmen, lehnte Trumps Vorschläge ab, dass Washington Grönland und Gaza übernehmen solle, während Mehrheiten auch seine Schließung der Entwicklungshilfeorganisation der Vereinigten Staaten (Usaid) und seinen Rückzug aus dem Pariser Klimaabkommen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen missbilligten.
Eine Mehrheit von 52 Prozent der Befragten sprach sich auch gegen den Austritt Washingtons aus der Weltgesundheitsorganisation aus. 32 Prozent der Befragten befürworteten sowohl den Austritt aus der WHO als auch aus dem Pariser Abkommen. [...]
„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.” --Arthur Moeller van den Bruck
„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.” --G. K. Chesterton
„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.” --Mark Twain