„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.” --Arthur Moeller van den Bruck
„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.” --G. K. Chesterton
„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.” --Mark Twain
Auch die Nachdenkseiten kommen nicht ohne das Attribut "sehr kritikwürdige Inhalte" der AfD aus. Löst man sich vom Druck der MSM-Linie, dann sind die Inhalte und vor allem das Agieren der anderen Parteien eher extrem kritikwürdig. Sie werden aber nie so präsentiert.
Und sehe ich das richtig, der Verein, der das Inszeniert hat, behauptet, dass die Aktion mit ARD und Weidel abgestimmt war? Haben die jetzt Angst, weil die Aktion wohl nach hinten losgegangen ist, und versuchen, Weidel mit hineinzuziehen?
Zitat von MartiS2 im Beitrag #572Auch die Nachdenkseiten kommen nicht ohne das Attribut "sehr kritikwürdige Inhalte" der AfD aus.
Ja. Aber die Nachdenkseiten sind schließlich auch links. Und "sehr kritikwürdig" ist was anderes als "demokratiefeindlich", "verfassungsfeindlich" oder "gesichert rechtsextrem".
---
„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.” --Arthur Moeller van den Bruck
„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.” --G. K. Chesterton
„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.” --Mark Twain
Nachtrag: Einer der sehr kritikwürdigen Inhalte der AfD ist bspw. die Unterstützung des 5%-Ziels bei den Rüstungsausgaben.
---
„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.” --Arthur Moeller van den Bruck
„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.” --G. K. Chesterton
„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.” --Mark Twain
Zitat von Mirkalf im Beitrag #574Nachtrag: Einer der sehr kritikwürdigen Inhalte der AfD ist bspw. die Unterstützung des 5%-Ziels bei den Rüstungsausgaben.
Naja, das ist zumindest kein Alleinstellungsmerkmal, abgesehen davon, dass man die 5 % auch geschickt in die Modernisierung der Infrastruktur umleiten kann. Schließlich müssen die Abrams über Brücken oder mit der Bahn durch das Land fahren können. Auf der anderen Seite muss auch eine AfD einen Vielfrontenkrieg möglichst vermeiden.
„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.” --Arthur Moeller van den Bruck
„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.” --G. K. Chesterton
„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.” --Mark Twain
Mir scheint, dass TE gehackt worden ist. TE war gestern über den halben Tag nicht mehr erreichbar, heute enden die Beiträge dort, wo sie gestern Mittag waren. Es gibt keine aktuellen Beiträge. Der heutige "Morgenwecker" steht im Internet, aber nicht auf der Seite des TE.
Zitat von MartiS2 im Beitrag #577Mir scheint, dass TE gehackt worden ist. TE war gestern über den halben Tag nicht mehr erreichbar, heute enden die Beiträge dort, wo sie gestern Mittag waren. Es gibt keine aktuellen Beiträge. Der heutige "Morgenwecker" steht im Internet, aber nicht auf der Seite des TE.
Ist wieder kommentarlos da. Oder war mein Rechner gehackt?
Ich konnte die Seite gestern auch eine zeitlang nicht aufrufen. Vielleicht hat die Electronic Infifada zugeschlagen.
Naja, wenn ich zionistische Propaganda lesen will, kann ich ja auch auf Bild.de gehen.
---
„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.” --Arthur Moeller van den Bruck
„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.” --G. K. Chesterton
„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.” --Mark Twain
Die Mossad-Postille Tichys Einblick zu Merz' Ankündigung, keine Waffen mehr an Israel zu liefern, die im Gaza-Streifen zum Einsatz kommen könnten:
"Friedrich Merz opfert Israel der SPD"
"Der Islamismus regiert mit in Deutschland – dank Friedrich Merz"
"Der charakterlich Schwache Friedrich Merz: Wie gescheitert kann ein Kanzler sein?"
---
„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.” --Arthur Moeller van den Bruck
„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.” --G. K. Chesterton
„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.” --Mark Twain
TE hat gute Beiträge, aber alles, was mit Israel zu tun hat, ignoriere ich geflissentlich. Ich bin gespannt, welchen Schwenk es gibt, wenn Netanjahu aus dem Amt gekickt wird.
Zitat Ukraine-Krieg: Der begrenzte Blick der deutschen Medien und Trumps Erfolg
Wer einen Blick in die deutschen Pressespiegel und Nachrichtenportale vom Montag wirft, kann sich schon die Frage stellen, warum wir in der Bundesrepublik eigentlich mehrere Zeitungen brauchen?
Überall las man nur das gleiche: Putin ist böse und hat in Alaska "gesiegt", die Ukraine ist gut und ein Opfer des Bösen, Trump ist dumm und böse zugleich, denn er hat sich über den Tisch ziehen lassen und er "bewundert" Putin und schenkt ihm darum einen großen Auftritt und die Ukraine zum Nachtisch. [...]
In den DLF-Nachrichten zitierte man mehrfach Norbert Röttgen (CDU) und Roderich Kiesewetter (CDU). Dabei waren die Kernaussagen beider CDU-Politiker ähnlich: scharfe Kritik an der behaupteten "Aufwertung Putins" und Besorgnis darüber, dass europäische Sicherheitsinteressen ins Hintertreffen geraten könnten.
Nun ist Kiesewetter ein außenpolitischer Scharfmacher und wegen seines einseitigen Anti-Russland-Kurses und undiplomatischen Auftretens ein innerhalb der Unionsfraktion kalt gestellter einfacher Bundestagsabgeordneter. Warum sollte er eine wesentliche Stimme in dieser Debatte sein?
Parallel brachte das DLF-Mittagsprogramm ein ausführliches Interview mit Michael Roth (SPD). Roth formulierte harte Kritik an der US-Politikführung: Aus seiner Sicht war Trumps Vorhaben "diplomatisch gescheitert", weil es an Substanz fehlte. [...]
Roths Einschätzung wurde im Nachrichtenkontext vom DLF ebenfalls (wie bei Kiesewetter) als gewichtige innen- und außenpolitische Reaktion präsentiert, obwohl Roth als ehemaliger Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses mangels Differenzierungsfähigkeiten auf eine erneute Kandidatur für den Bundestag verzichtet hatte und heute gar nicht mehr um Bundestag sitzt. [...]
Wir erleben einseitige Berichterstattung, Gereiztheit anstatt kühle Präsentation der Fakten, und Haltungs-Journalismus, der nicht neugierig ist, sondern längst feststehende Positionen zum x-ten Mal entfalten und ausbuchstabieren will. [...]
„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.” --Arthur Moeller van den Bruck
„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.” --G. K. Chesterton
„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.” --Mark Twain
Zitat [...] Ein Psychologe der Schweizer Armee hat einmal in Bezug auf Kriegs-Propaganda festgehalten, es brauche etwa drei bis vier Jahre, um eine Bevölkerung von der Notwendigkeit eines Krieges zu überzeugen. Kein Krieg kann langfristig geführt werden ohne die mehrheitliche Zustimmung der Bevölkerung. Da diese Zustimmung aber kaum zu haben wäre, wenn man den Leuten die komplizierte Wahrheit sagte, dass nämlich die Außenpolitik substantiell von den Energiekonzernen, den Rüstungskonzernen, den Militärs, den „Währungshütern“ und anderen Interessengruppen gemacht wird, muss ein anderer, einfacher zu begreifender Kriegsgrund her.
Wer es schafft, glaubhaft zu machen, dass der Feind Kindern Gewalt antut, der hat erreicht, dass der Feind als ein bestialisches Ungeheuer wahrgenommen wird. Mit einem Feind, dem derart die Menschlichkeit abgesprochen wurde, kann es keine Verständigung geben, keine Friedensverhandlungen, kein Pardon. Wer eine Bevölkerung „kriegswillig“ machen will, der muss den Feind als Monster darstellen.
„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.” --Arthur Moeller van den Bruck
„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.” --G. K. Chesterton
„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.” --Mark Twain
„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.” --Arthur Moeller van den Bruck
„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.” --G. K. Chesterton
„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.” --Mark Twain
Hayali steht synonym für Schmierenjournalismus. Expertin aus Oxford, dass ich nicht lache. Wetten, die hat keine Ahnung von Statistik, Korrelation und Kausalität.