Ich habe mir jetzt nur die Kurzversion bei TE durchgelesen. Mein bisheriger Eindruck war, dass unter Führung der USA sich die EU in den Ukrainekrieg hat hineinziehen lassen, jetzt die EU einmal beleidigt, andererseits zu einem gewissen Grad besorgt "kriegstüchtig" werden will und die Ukraine weiterhin zumindest als Puffer erhalten will, nachdem sich die USA zurückziehen wollen. Wobei, was die USA angeht, nach meinem Eindruck dort vor allem aus Osteuropa stammende Auswanderer großen Einfluss auf die Europapolitik der USA haben, zwar nicht so massiv, wie die zionistische Lobby, aber ausreichend, um die US-Regierungen in einem Ukrainekonflikt schlecht zu beraten. Der Russen- bzw. Putinhass kann eigentlich nur aus der Richtung ehemaliger Sowjetrepubliken und von Putin vertriebenen Möchtegernoligarchen kommen. Es wäre aber interessant, wer hinter den deutschen Kriegshetzern steht. Gibt es bei deren Hetze eigentlich keinen Konflikt mit unseren Gesetzen?
Dass sich Putin auf einen Waffenstillstand grundsätzlich, bzw. an der Kontaktlinie einlässt, kann ich mir noch nicht vorstellen. Einmal haben die Donbass-Oblasts eine Volksabstimmung über die Kontaktlinie hinaus durchgeführt, wurden die Gebiete zu Russland zugehörig erklärt. Zum anderen würden die Ukraine und die westlichen Teufel nicht aufhören, Russland aus den Restgebieten zu bekriegen - die Drohnen reichen inzwischen weit ins russische Hinterland.
Zitat von MartiS2 im Beitrag #541 Es wäre aber interessant, wer hinter den deutschen Kriegshetzern steht. Gibt es bei deren Hetze eigentlich keinen Konflikt mit unseren Gesetzen?
Eigentlich schon: Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen werden, das friedliche Zusammenleben der Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind unter Strafe zu stellen. --Grundgesetz, Art. 26
---
„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.” --Arthur Moeller van den Bruck
„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.” --G. K. Chesterton
„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.” --Mark Twain
Vermutlich verneinen die Protagonisten, dass es ein Angriffskrieg sei, was sie da so bewerben. Es gibt Kommentatoren, die meinen, dass russische Reaktionen provoziert werden sollen, beispielsweise auf die Beschlagnahmung von Öltankern, um so formal einen Verteidigungsfall behaupten zu können. Auf der anderen Seite ist die Rhetorik eindeutig aggressiv. Zumindest soll aber Merz mit seinem 24 Stunden-Taurus-Ultimatum zurückgerudert sein.
Zitat von MartiS2 im Beitrag #543Vermutlich verneinen die Protagonisten, dass es ein Angriffskrieg sei, was sie da so bewerben.
Ja, natürlich. Das ist alles eine Reaktion auf "den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg, den Russland im Februar 2022 vom Zaun gebrochen hat". Und wenn das nicht reicht, dann behauptet man eben, dass Russland einen hybriden Krieg gegen Deutschland führt: https://www.spiegel.de/ausland/russland-...89-3c7c1aa9a99d
---
„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.” --Arthur Moeller van den Bruck
„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.” --G. K. Chesterton
„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.” --Mark Twain