„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.” --Arthur Moeller van den Bruck
„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.” --G. K. Chesterton
„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.” --Mark Twain
Das Ministerkabinett der Regierung Selenskij ernannte am 27. Juni Alexander Alferow (Oleksandr Alfyorov) zum Leiter des Instituts für Nationale Erinnerung. Er war bis Mai Offizier der Dritten Sturmbrigade und des Asowschen Bataillons, teilte das Ministerium für Kultur und strategische Kommunikation mit. Er leitete die Expertengruppe zur Derussifizierung in Kiew und wird als „ukrainischer Historiker, Fernseh- und Radiomoderator sowie als Persönlichkeit des öffentlichen Lebens und des Militärs“ gerühmt. [...]
„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.” --Arthur Moeller van den Bruck
„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.” --G. K. Chesterton
„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.” --Mark Twain
„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.” --Arthur Moeller van den Bruck
„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.” --G. K. Chesterton
„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.” --Mark Twain
Zitat Schock vor Ukraine-Wiederaufbaukonferenz: Blackrock stoppt Investorensuche
Seit mehr als zwei Jahren dauert der Krieg zwischen Ukraine und Russland an. Nun stellt der weltgrößte Vermögensverwalter die Investorensuche für die Ukraine ein.
„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.” --Arthur Moeller van den Bruck
„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.” --G. K. Chesterton
„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.” --Mark Twain
„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.” --Arthur Moeller van den Bruck
„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.” --G. K. Chesterton
„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.” --Mark Twain
„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.” --Arthur Moeller van den Bruck
„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.” --G. K. Chesterton
„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.” --Mark Twain
Versucht der Westen zu retten, was noch von der Ukraine zu retten ist? Wenn der Wladi nicht einknickt und verhandelt, marschieren die Russen möglicherweise durch.
Zitat Echoes of Maidan Mark Zelensky's Sudden Fall from Grace
[...] Most eye-opening about the fall from grace is how boldly the chosen actors are playing their lines, pearl-clutching about some imagined ‘repressions’ of a pair of organizations virtually no one has heard of or cared about until a few days ago, in this case NABU (National Anti-Corruption Bureau of Ukraine) and SAPO (Specialized Anti-Corruption Prosecutor's Office).
There are myriad other far more pressing concerns for Ukraine, not even counting the war itself, and yet the pitched fight around some Biden-era “anti-corruption” watchdogs is what has animated the intelligentsia and paid-off ‘influencer’ sphere to take to the streets with pre-branded slogans and obligatory ‘English’-scripted signs?
There’s no real point rehashing the whole backstory because it’s just a convoluted cover for the latest psyop-turned-color revolution. [...]
„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.” --Arthur Moeller van den Bruck
„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.” --G. K. Chesterton
„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.” --Mark Twain
Ich bin erstaunt, wie viele Leute einfach so auf die Straßen gebracht werden können. Waren darunter eventuell auch Männer? Die werden doch anscheinend sofort eingefangen und an die Front geschickt.
Gut, bei uns hat das ja auch funktioniert nach dem Potsdamer Treffen mit Sellner & Co..
Zitat Selenskyjs Machtapparat: Wie Stabschef Yermak die Ukraine umgestaltet
Andriy Yermak ist der mächtigste Mann, von dem die meisten Menschen im Westen noch nie gehört haben. Der 53-jährige Stabschef des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj agiert als "de facto Vizepräsident", heißt es in einem Bericht der Financial Times (FT), und hat in den vergangenen Jahren systematisch Macht in seinen Händen konzentriert. Diese Woche führte seine Politik zu den größten Protesten seit Beginn des russischen Angriffskriegs. [...]
Der ehemalige Filmproduzent – ohne jede politische oder militärische Vorerfahrung – entscheidet über Kriegsstrategien, entwirft Friedenspläne und koordiniert mit westlichen Regierungen. Premierminister und Militärführung konsultieren ihn regelmäßig.
[...] Befürworter argumentieren, Yermak sei ein effektiver Krisenmanager, der die Regierung in Kriegszeiten am Laufen halte. Doch Kritiker sehen ein gefährliches Muster: Unter dem Deckmantel des Kriegsrechts werden demokratische Institutionen ausgehöhlt.
Bereits zuvor hatte Yermak Einfluss auf militärische Entscheidungen genommen, politische Gegner ausgeschaltet und Korruptionsermittlungen behindert. Die Demonstranten fürchten eine Rückkehr zu den alten Seilschaften und mafiösen Strukturen, gegen die sie 2014 auf dem Maidan gekämpft hatten.
Angesichts der Proteste kündigte Selenskyj am Mittwoch an, neue Gesetze einzuführen, um die Bedenken auszuräumen. "Wir alle hören, was die Gesellschaft sagt", erklärte er laut Bloomberg. Doch die Demonstranten zeigten sich unbeeindruckt. Die 25-jährige Fotografin Anna Kutsevol sagte demnach: "Warum hat er es so weit kommen lassen?"
Die Proteste gehen weiter, die Teilnehmerzahlen steigen. Erstmals seit Kriegsbeginn demonstrieren Tausende Ukrainer gegen ihre eigene Regierung – ein deutliches Zeichen, dass die Machtkonzentration um Selenskyj und Yermak eine rote Linie überschritten hat. [...]
„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.” --Arthur Moeller van den Bruck
„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.” --G. K. Chesterton
„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.” --Mark Twain
Zitat [...] Mit einem "spontanen Volksprotest" haben Poroschenko und Klitschko den Europäern eine deutliche Botschaft in Großbuchstaben übermittelt: Wir haben die Kräfte und Ressourcen, wir sind bereit, den toxischen und unberechenbaren Selenskij zu ersetzen, und wir wollen den Krieg fortsetzen und sogar verstärken – natürlich nur, wenn ihr die Hilfsgelder aus dem EU-Haushalt an uns umleitet und die Korruptionsstrukturen und den Anteil der EU-Beamten unverändert lasst. Und Putin hassen wir nicht weniger, vielleicht sogar mehr als Selenskij.
Es ist offensichtlich, dass die Botschaft auf fruchtbaren Boden gefallen ist, denn über Nacht haben sich der Ton und die Botschaften der europäischen Medien radikal verändert. Die britische Zeitung The Independent titelte über die "Gefahr der Autokratie", der ebenfalls britische New Statesman schrieb, dass "die Ukraine sich gegen Selenskij auflehnt", und die europäische Ausgabe von Politico erklärte, dass "der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskij die Macht in seinen Händen konzentriert, was Angst um die Zukunft des Landes hervorruft". Den Schlusspunkt setzte schließlich der Telegraph: "Um der Ukraine willen: Selenskij muss gehen". Und das ist nicht nur eine Schlagzeile, sondern ein endgültiges Urteil. [...]
Wird sich für uns im Rahmen der Sonderoperation etwas ändern? Ganz sicher nicht.
Der Wechsel eines "totalitären" und "korrupten" Führers (obwohl man hier auf Anführungszeichen verzichten könnte) durch "neue, unbescholtene Persönlichkeiten, die für Recht und Demokratie stehen" (hier sind Anführungszeichen angebracht), könnte vor dem Hintergrund eines gewissen anfänglichen Vertrauensvorschusses zu einem kurzzeitigen Ausbruch von Hurra-Patriotismus führen, der mit Sicherheit zur Ausweitung der Mobilisierung genutzt werden wird. Ein gewisser Syrski hat den Europäern einen neuen mächtigen "Angriff" versprochen, und dafür braucht er viel frisches Fleisch.
Das bedeutet, dass der Austausch der verbrannten Politiker in Kiew für uns nichts bedeutet. Wir müssen einfach weitermachen.
„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.” --Arthur Moeller van den Bruck
„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.” --G. K. Chesterton
„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.” --Mark Twain
„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.” --Arthur Moeller van den Bruck
„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.” --G. K. Chesterton
„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.” --Mark Twain