Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 99 Antworten
und wurde 970 mal aufgerufen
 Themen des Tages
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
MartiS2 Online



Beiträge: 7.687

03.08.2025 13:46
#91 RE: Merz die Pfeife oder Blackrock-Marionette? Antworten

Wenn man Lüning folgt, und das weltweite Finanzsystem Länder mit hohem Außenhandelsüberschuss auf Normalmaß zurechtgestutzt haben möchte, dann wurden mit Nordstream zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Und dann machen Habeck, Baerbock mit Jennifer Morgan und jetzt Merz Sinn.

Gruß
Martin

MartiS2 Online



Beiträge: 7.687

07.08.2025 13:25
#92 RE: Merz die Pfeife oder Blackrock-Marionette? Antworten

Mit der geplanten "Rentenreform" aka Mütterrente u.a. legt die Regierung einen weiteren finanziellen Sprengsatz. Die Industrie läuft Sturm. Weil Merz sich an der SPD festklammert setzt er eiskalt sein Zerstörungswerk fort. Kommt die AfD als Partner nicht in Frage, weil er noch 2/3-Mehrheiten benötigt?

Gruß
Martin

Mirkalf Offline




Beiträge: 12.841

07.08.2025 15:23
#93 RE: Merz die Pfeife oder Blackrock-Marionette? Antworten

Zitat von MartiS2 im Beitrag #91
Wenn man Lüning folgt, und das weltweite Finanzsystem Länder mit hohem Außenhandelsüberschuss auf Normalmaß zurechtgestutzt haben möchte, dann wurden mit Nordstream zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Und dann machen Habeck, Baerbock mit Jennifer Morgan und jetzt Merz Sinn.




Wer ist "das weltweite Finanzsystem"?

Ich habe mir das Video angeschaut, aber so ganz komme ich da nicht mit.

---

„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.”
--Arthur Moeller van den Bruck

„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.”
--G. K. Chesterton

„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.”
--Mark Twain

MartiS2 Online



Beiträge: 7.687

07.08.2025 18:21
#94 RE: Merz die Pfeife oder Blackrock-Marionette? Antworten

Nun ja, das Finanzsystem regelt den Zugang zu Geld und Kapital, und hilft bei der Abwicklung des Handels. Alles bisher $-dominiert und zunehmend als Waffe eingesetzt. Die Banken machen die Transferdienstleistung und scheinen dabei prächtig zu verdienen. Ob der Einsatz der Waffe nun aus dem Hegemonialbestreben der USA abzuleiten ist, oder ob Superreiche via London noch superreicher und mächtiger werden wollen, sei mal dahingestellt.

Gruß
Martin

MartiS2 Online



Beiträge: 7.687

08.08.2025 09:51
#95 RE: Merz die Pfeife oder Blackrock-Marionette? Antworten

Noch eine Ergänzung: Lüning geht davon aus, dass sich der Westen durch massive Inflation aus seinen Schulden befreien möchte, was eigentlich kein neuer Gedanke ist. Möglicherweise dann auch mit einer Reduzierung des Verschuldungsgrads durch eine massive Aufwertung der Goldbestände. Dazu auch - im Zusammenhang mit Schweizer Goldexporten - ein Artikel hier: https://www.zerohedge.com/precious-metal...s-tariffs-swiss

Zitat
Finally, as we noted back in February, there is a potential ulterior motive here, which was also hinted at by The FT, suggesting that a gold revaluation by the US Treasury may be looming...

"currently, [US gold stocks] are valued at just $42 an ounce in national accounts. But knowledgeable observers reckon that if these were marked at current values — $2,800 an ounce — this could inject $800bn into the Treasury General Account, via a repurchase agreement. That might reduce the need to issue quite so many Treasury bonds this year. Things have accelerated a little since then: if we assume the 39% tariff that applies to Swiss goods, then Gold is currently worth $4726 (1.39 x $3400)... which implies a $1.235 Trillion bump for the US Treasury.



Sollten die Pläne in die Hose gehen, fürchtet Lüning den Zugriff auf die Vermögen der Bürger.

Wie das mit hoher Inflation aussehen soll, darauf wäre ich neugierig. Denn, mit der umfangreichen Verzweigung der Lieferketten heutzutage wäre das der Garaus für die Industrie. Da müssten monatlich über alle ketten neue Preisverhandlungen stattfinden, bei denen die kleinen oder mittleren Lieferanten mit ihren geringen Gewinnmargen schnell hinten herunter fielen. Auch wer ein bisschen Einblick in die zulieferfirmen hat, der weiß, dass die überhaupt keine Kalkulationsstrukturen auf Teilebasis oder Dienstleistungsbasis haben, um gezielt den Einfluss diverser Preissteigerungen auf diese kalkulieren zu können. Da wird vieles pauschal gemacht. Das reicht aber bei Nachverhandlungen mit Kunden meist nicht aus.

Gruß
Martin

Mirkalf Offline




Beiträge: 12.841

09.08.2025 13:08
#96 RE: Merz die Pfeife oder Blackrock-Marionette? Antworten

Zitat von MartiS2 im Beitrag #92
Kommt die AfD als Partner nicht in Frage, weil er noch 2/3-Mehrheiten benötigt?





Möglich. Es kann aber auch einen anderen Grund haben. Ich glaube, man darf nicht davon ausgehen, dass es das oberste Ziel der Partei-Oligarchie ist, das Parteiprogramm möglichst 1 zu 1 umzusetzen. Das oberste Ziel ist es, in Ämter gewählt zu werden. Das Programm dient dafür quasi als Köder für den Wähler. Das erkennt man daran, dass sich Parteien manchmal innerhalb des Parteisystems "neu positionieren". Der Grund dafür ist entweder, weil eine andere Partei mit den gleichen Inhalten erfolgreicher ist oder weil die Partei neue Wählerschichten erschließen möchte.

Angenommen, morgen erschiene ein CDU-Klon, also eine Partei, die exakt das gleiche Programm wie die CDU verfolgt, und diese Partei erreicht 51% der Stimmen und kann dann in einer Alleinregierung ihr Programm 1 zu 1 umsetzen.

Das hieße doch eigentlich, dass die CDU überflüssig wäre. Würde sich die CDU dann auflösen? Vermutlich nicht. Sie würde sich neu positionieren, einfach aus dem Grund, weil Gestalten wie Spahn oder Ziemiak in der freien Wirtschaft nie so viel verdienen und so hohe Pensionsansprüche erwerben könnten, wie sie es als Politiker tun.

Klar programmatisch passt die AfD von allen im Bundestag vertretenen Parteien am besten zur CDU. Aber die CDU müsste befürchten, dass die AfD durch den "Ritterschlag" einer Regierungsbeteiligung auch für jene wählbar wird, die bislang noch zurückschrecken vor dieser angeblich rechtsradikalen, demokratiefeindlichen Partei. Die Wählerschaft der AfD besteht ja schon jetzt aus einem großen Teil aus ehemaligen CDU-Wählern.

Weniger Wähler bedeutet weniger Abgeordnetenmandate, und aus dem größeren Koalitionspartner, der den Kanzler stellt, könnte schnell der kleinere werden. Also fährt die CDU momentan noch den Kurs, die AfD zu bekämpfen und zu dämonisieren (möglicherweise bis zum Verbot).

---

„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.”
--Arthur Moeller van den Bruck

„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.”
--G. K. Chesterton

„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.”
--Mark Twain

MartiS2 Online



Beiträge: 7.687

09.08.2025 18:36
#97 RE: Merz die Pfeife oder Blackrock-Marionette? Antworten

Zitat von Mirkalf im Beitrag #96
Aber die CDU müsste befürchten, dass die AfD durch den "Ritterschlag" einer Regierungsbeteiligung auch für jene wählbar wird, die bislang noch zurückschrecken vor dieser angeblich rechtsradikalen, demokratiefeindlichen Partei. Die Wählerschaft der AfD besteht ja schon jetzt aus einem großen Teil aus ehemaligen CDU-Wählern.


Den Ritterschlag bekommt die AfD wohl jetzt schon, wenn nichts dazwischen kommt laufen eine ganze Menge CDU-Wähler beim nächsten Mal über.

Gruß
Martin

MartiS2 Online



Beiträge: 7.687

11.08.2025 16:05
#98 RE: Merz die Pfeife oder Blackrock-Marionette? Antworten

https://www.tichyseinblick.de/daili-es-s...gung-zu-israel/ Laut TE verlassen also CDU-Mitglieder wegen Merzens Tweet in Scharen die Partei. Ich habe allerdings den leisen Verdacht, dass die nur eine politisch unverfänglich Begrünung nutzen, um das zu tun, was sie eh schon einige Zeit wollten. Allerdings, bei der AfD ist kein Platz für sie (können sie natürlich heimlich wählen), weil ja Chrupalla auch gegen Waffenlieferungen ist, die, wenn man genau nachschaut, so oder so weitergeführt werden.

Gruß
Martin

MartiS2 Online



Beiträge: 7.687

03.09.2025 08:04
#99 RE: Merz die Pfeife oder Blackrock-Marionette? Antworten

Bullshit-Bingo. Nicht Klingbeil, sondern Bas gibt den Ton an, da kann Merz nur noch das Schwänzchen einziehen. Ob Merz einen Zwillingsbruder hat? Der eine zuständig für Reden, der andere am Katzentisch der SPD, der keine Zeit hat, alles zu verarbeiten, was sein Brüderchen so erzählt? https://www.nius.de/episodes/der-krasse-...ad-39c8f27874ad

Gruß
Martin

Mirkalf Offline




Beiträge: 12.841

03.09.2025 08:56
#100 RE: Merz die Pfeife oder Blackrock-Marionette? Antworten

Merz nennt Putin "vielleicht schwersten Kriegsverbrecher unserer Zeit"

https://www.zeit.de/politik/ausland/2025...haft-schwaechen

Würde mich mal interessieren, wieviel Putin auf die Waage bringt, der "schwerste Kriegsverbrecher unserer Zeit".

Deutsches Sprakh, schweres Sprakh.

---

„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.”
--Arthur Moeller van den Bruck

„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.”
--G. K. Chesterton

„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.”
--Mark Twain

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
 Sprung  
Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz