"Das ist die Drecksarbeit, die Israel macht für uns alle. Ich kann nur sagen, größten Respekt davor, dass die israelische Armee, die israelische Staatsführung den Mut dazu gehabt hat, das zu machen. Von euch werden die meisten wissen, was es heißt, wenn 100 Leichen beisammenliegen, wenn 500 daliegen oder wenn 1000 daliegen. Dies durchgehalten zu haben, und dabei – abgesehen von Ausnahmen menschlicher Schwächen – anständig geblieben zu sein, ist ein niemals geschriebenes und niemals zu schreibendes Ruhmesblatt der israelischen Geschichte."
---
„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.” --Arthur Moeller van den Bruck
„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.” --G. K. Chesterton
„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.” --Mark Twain
Dann kann sich Merz bei den Russen dafür bedanken, dass sie die Drecksarbeit im Donbass machen. 14.000 Leichensäcke oder Särge haben sich dort nach OECD-Angaben bis 2022 angesammelt.
Bei der Phoenix Runde erlaubte sich gestern einer der Diskutanten darauf hinzuweisen, dass Israels Begründung für seinen Angriff sehr der Russlands für den Angriff auf die Ukraine ähnele, und dass es zweifelhaft sei, ob das mit dem Völkerrecht in Einklang zu bringen ist. Worauf sich Moderator Kähler beeilte daran zu erinnern, dass Russland in der Ukraine ja einen Völkermord begehe. Leider fragte niemand nach, als was Kähler das Vorgehen Israels im Gaza-Streifen bezeichnen würde.
Man kann gar nicht soviel fressen wie man kotzen möchte...
---
„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.” --Arthur Moeller van den Bruck
„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.” --G. K. Chesterton
„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.” --Mark Twain
Ich frage mich da immer, ob diese Leute tatsächlich unfähig sind, das zweierlei Maß nicht zu erkennen, selbst wenn man sie mit der Nase drauf stößt, oder ob sie sich nur ohne Rücksicht auf Verluste verzweifelt an ihrer Propaganda festhalten. Spricht man eigentlich im TV nicht konsequent vom "völkerrechtswidrigen Angriffskrieg", wenn die Rede von der dortigen Auseinandersetzung ist? Im Fall RU-UKR ist das die Standardformel.
Zitat Spricht man eigentlich im TV nicht konsequent vom "völkerrechtswidrigen Angriffskrieg", wenn die Rede von der dortigen Auseinandersetzung ist? Im Fall RU-UKR ist das die Standardformel.
Und wenn über dasjüngste israelische Massaker an verhungernden Frauen und Kindern im Gaza-Streifen berichtet wird, wird immer daran erinnert, dass das Ganze mit dem Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 begann.
Zitat Israel und die „Drecksarbeit“: Kanzler Merz erklimmt neuen Gipfel der Verrohung und der Doppelmoral
[...] Die gleichzeitig vertretenen offiziellen deutschen Positionen zu einerseits Russland/Ukraine und andererseits Israel/Gaza/Iran offenbaren doppelte Standards in einem Maße, dass die politische Heuchelei gar nicht mehr gesteigert werden kann – unter vielen anderen Bereichen bei den Themen Völkerrecht, „unprovozierter Angriffskrieg“ und Desinformation. Die Positionen widersprechen sich in so fundamentaler Weise, dass den beteiligten Meinungsmachern in Medien und Politik bei dem Thema jetzt wohl nur ein Weg offen bleibt: Die totale Flucht nach vorne; der Weg der offensiven und aggressiven verbalen Schocktherapie.
Diesen Weg hat nun auch Friedrich Merz beschritten: Mit seinen Aussagen in einem aktuellen und in vielerlei Hinsicht infamen Interview geht er nicht nur sehr „großzügig“ mit zahlreichen Fakten zum Krieg oder zu den Atomverhandlungen um, er erklärt zusätzlich indirekt das gegenüber Russland gebetsmühlenartig betonte Völkerrecht zum Wunschkonzert, das selektiv beschädigt werden darf.
Die Äußerungen von Kanzler Friedrich Merz sind (inhaltlich und stilistisch) ein neuer Gipfel der Verrohung in der internationalen Kommunikation. [...]
„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.” --Arthur Moeller van den Bruck
„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.” --G. K. Chesterton
„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.” --Mark Twain
„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.” --Arthur Moeller van den Bruck
„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.” --G. K. Chesterton
„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.” --Mark Twain
Bundeskanzler Friedrich Merz hat Berichten der Nachrichtenagenturen dpa und Reuters zufolge mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu telefoniert. Dabei mahnte er laut dpa nach Angaben aus seinem Umfeld eine diplomatische Lösung im Konflikt mit Iran an. Auch Reuters zufolge warb der CDU-Politiker für ein maßvolles und kontrolliertes Vorgehen in Iran, wie Regierungssprecher Stefan Kornelius demnach mitteilte.
---
„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.” --Arthur Moeller van den Bruck
„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.” --G. K. Chesterton
„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.” --Mark Twain
Zitat [...] Merz aber wollte in seiner Eitelkeit Storch mit einer klaren, ebenso einfachen Antwort vorführen und abkanzeln. Und antwortete schlicht mit „Ja“. Was er nicht bedachte: Diese Antwort würde das letzte spärliche konservative Selbstverständnis ad acta legen. Sichtlich selbstzufrieden wandte er sich in Erwartung stürmischen Applauses für seinen rhetorische Meisterleistung seiner Fraktion zu, der allerdings bis auf vereinzeltes verhaltenes Klatschen ausblieb.
Merz ist, auch wenn er Kanzler bleiben sollte, bereits gescheitert. Noch nie hat ein Kanzler so grundlegend versagt wie er. In dieser Angelegenheit schaffte er es sogar gleich zwei Mal. Zuerst, indem er diese Kandidatinnen Brosius-Gersdorf und Kaufhold überhaupt akzeptierte, anstatt dem Koalitionspartner deutlich zu machen, dass diese bei der Union nicht durchgesetzt werden könnten. Schon das zeigt seine Schwäche. Das zweite Versagen war, dass er es für ausgeschlossen hielt, dass selbst die ja nicht durch übertriebenen Mut bekannte CDU/CSU-Fraktion ihm bei dieser Selbstmord-Aktion nicht folgen würde. [...]
„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.” --Arthur Moeller van den Bruck
„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.” --G. K. Chesterton
„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.” --Mark Twain
„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.” --Arthur Moeller van den Bruck
„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.” --G. K. Chesterton
„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.” --Mark Twain
„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.” --Arthur Moeller van den Bruck
„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.” --G. K. Chesterton
„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.” --Mark Twain