Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 190 Antworten
und wurde 2.355 mal aufgerufen
 Themen des Tages
Seiten 1 | ... 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Mirkalf Offline




Beiträge: 13.036

30.09.2025 09:32
#181 RE: EU-Parlamentswahlen 2019 - Drain the swamp! Antworten

Auch an einer anderen Front gibt's Ärger für Uschi:

Zitat
Weil der Krieg zu teuer wird und die Kassen leer sind, wollen EU-Chefin von der Leyen und Kanzler Merz das eingefrorene russische Vermögen anzapfen und 140 Mrd. Euro an Kiew überweisen. Doch ein wichtiges EU-Land spielt nicht mit. Diesmal ist es nicht Ungarn. [...]

https://lostineu.eu/ukraine-schwere-klat...-von-der-leyen/

---

„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.”
--Arthur Moeller van den Bruck

„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.”
--G. K. Chesterton

„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.”
--Mark Twain

Mirkalf Offline




Beiträge: 13.036

02.10.2025 14:15
#182 RE: EU-Parlamentswahlen 2019 - Drain the swamp! Antworten

EU Fast-Tracks Transformation into Military Bloc Under Von Der Leyen's Unaccountable Leadership

https://simplicius76.substack.com/p/eu-f...sformation-into

---

„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.”
--Arthur Moeller van den Bruck

„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.”
--G. K. Chesterton

„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.”
--Mark Twain

Mirkalf Offline




Beiträge: 13.036

20.10.2025 10:40
#183 RE: EU-Parlamentswahlen 2019 - Drain the swamp! Antworten

Zitat von Mirkalf im Beitrag #171
GPS-Attacke auf Flugzeug: Bulgarien widerlegt von der Leyens Behauptungen

https://rtnewsde.online/europa/255154-bu...s-behauptungen/


Zitat

EU-Kommission muss eingestehen: Russland hat Flug von Ursula von der Leyen nicht sabotiert

[...] "Nun bestätigte mir die EU-Kommission offiziell, dass nichts Aufregendes passiert war", kommentierte De Masi die Erklärung. Der BSW-Politiker betont, dass der Korrespondent der Financial Times, der den Bericht verfasst hatte, selbst an Bord des Flugzeugs war. "Was treibt einen Journalisten zu dieser Irreführung, der selbst an Bord der Maschine war? Embedded Journalism?", fragt sich De Masi. Die "seltsame Story" sei aus seiner Sicht daher "eher ein medienpolitisches Thema".

Allerdings hatte die EU-Kommission der Darstellung des FT-Korrespondenten nicht widersprochen, sondern im Gegenteil selbst von einer "russischen Einmischung" schwadroniert, weshalb die "seltsame Story" wohl mehr war als nur ein medienpolitisches Thema. [...]

https://fromrussiawithlove.rtde.world/eu...tehen-russland/

---

„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.”
--Arthur Moeller van den Bruck

„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.”
--G. K. Chesterton

„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.”
--Mark Twain

MartiS2 Offline



Beiträge: 7.776

20.10.2025 18:49
#184 RE: EU-Parlamentswahlen 2019 - Drain the swamp! Antworten

Wer weiß, jemand mit der kriminellen Veranlagung einer vdL, lebt möglicherweise in ständiger Angst, dass der von ihr deklarierte Gegner einen Anschlag auf sie vorhaben könnte. Deshalb war sie vielleicht tatsächlich davon überzeugt, dass Putin ihrem Flieger das GPS gestört hatte. Eine Wahnvorstellung eben. Und jetzt fürchtet sie sicher, dass Putin sie im 13. Stock mit Drohnen wegputzen will. Also schnell her mit dem Drohnenschirm. Da wäre ein Herzinfarkt zur rechten Zeit ein Segen, bevor der Kontinent mal wieder im Chaos versinkt und die Schuldenländer sich aus den Medien mogeln können.

Gruß
Martin

Mirkalf Offline




Beiträge: 13.036

22.10.2025 12:35
#185 RE: EU-Parlamentswahlen 2019 - Drain the swamp! Antworten

Zitat
[...] Es geht in Brüssel, wie Sie sehen, alles mit rechten - oder linken - Dingen zu, je nachdem, wer gerade am Drücker sitzt.

In der EU-Kommission sind das natürlich längst nicht die, deren Gesichter Sie in der Zeitung sehen. Auch vonderLeyen ist es nicht. Die Machtstrukturen in Europa sind nach mehr als 1000 Jahren wieder genau da angekommen, wo sie im Frühmittelalter aufgehört hatten, als die Entscheidungen nicht (mehr) von den vermeintlichen Herrschern, sondern von deren Hausmeiern getroffen wurden, die sich der Herrschergesichter und -geschlechter nur noch zur Fassadenlegitimierung ihrer eigenen Machtausübung bedienten. Ein frühmittelalterlicher Deep State mit eigenen Zielen, eigenen Interessen, eigenen Fehden und eigener Eitelkeit. Der Hausmeier der EU heißt Björn Seibert* und ist eine Tüpe, von der Sie vermutlich noch nie etwas gehört haben, obwohl Sie ihm Ihre demokratischen (und alle anderen) Lebensumstände verdanken.

Hinter den Kulissen bahnen sich in Brüssel gerade Schlammkämpfe an, wie sie für die wankenden Trutzburgen überholter Herrschaftssysteme seit dem Mittelalter typisch sind. Ein lange schwelender Stutenkampf wird zwischen vonderLeyen und der - ihr an Kompetenz in Nichts nachstehenden - Außenbeauftragten Kaja Kallas registriert, die es nun offenbar auch noch erwägt, den neugeschaffenen Posten eines Generaldirektors für Geoökonomie und -zeugs mit keinem Geringeren als - Täräätatatusch! - Martin Selmayr zu besetzen. Martin Selmayr, seinerzeitiger Hausmeier des Geschlechts der Juncker und berüchtigtes „Monster des Berlaymont“, der mit Machtübernahme vonderLeyens & Seiberts in Ungnade gefallen war und sich als EU-Botschafter im Vatikan wiederfand, was - anders als vor 1000 Jahren - als geradezu ehrverletzende Degradierung zu verstehen ist. Die Rückkehr dieses gewieften, weit kompetenteren und bestens vernetzten Ex-Hausmeiers dürfte dem derzeitigen kaum schmecken - und würde das Machtgerangel zwischen den ihnen jeweils zugeordneten Infantinnen zweifellos um eine interessante Dimension erweitern.

Seibert & vonderLeyen verschanzen sich derweil auf der Burg. Sie wollen die EU zwar regieren, aber sonst nichts mit ihr zu tun haben. Wir sind im geistigen Mittelalter, wo Burgen, weithin sichtbare Symbole der Macht, den Herrscherfamilien nicht nur als „Zuhause“, sondern v.a. als Bollwerk gegen ihre Widersacher dienen. Was wie von selbst die Frage nach einer angemessenen Herrscherentmachtung aufwirft, denn die „Kunst des stilvollen Verschwindens“, die Abdankung, wurde mit Erfindung der EU verlernt.

Und während Sie da draußen sich den Gürtel enger schnallen, um der Kommission nach dem „Green Deal“ (750 Mrd.) und „Corona“ (750 Mrd.) unter der Überschrift „Defence Readiness“ (2000 Mrd.) die nächste Tranche der EU-weit organisierten Umverteilung an multinationale Großkonzerne zu ermöglichen, muss das alles natürlich angemessen gefeiert werden. In spätrömischer Bescheidenheit. Gerade hat die Kommission eine Ausschreibung für ihre alljährliche Version einer (höheren) Betriebsfeier veröffentlicht - ein skurriles Herrscherritual mit öffentlichen Beamten, die sich zu Champagner & Canapés untereinander Medaillen anhängen („Beamter der Woche“).

Auf Ihre Kosten versteht sich, die sich in diesem Fall auf eine halbe Million Euro für einen einzigen Abend belaufen: von der Anmietung des Empfangssaals für 1500 Personen (120.000€) bis hin zum knusprigen Buffet (300.000€) und 375 Flaschen Schampus - „zur Verfügung gestellt von zwei Bars“ in gehobener Nachtclub-Atmosphäre: 28.000€ für Ton und Beleuchtung, 8000€ für „musikalische Darbietungen“ (Mireille Mathieu?) und 8000€ für Blumen. [...]

https://x.com/MartinSonneborn/status/1979929839797735843




*) „Seiberts Kritiker beschreiben ihn als den Mittelpunkt einer winzigen Clique von Mitarbeitern und Beratern rund um von der Leyen, die kaum Input von anderen Seiten annehmen, auch nicht von den Kommissaren ihrer Chefin. Und während seine engen Verbindungen zu Washington die transatlantischen Beziehungen gefestigt haben, sind sie in Teilen Brüssels weniger beliebt, wo viele der Meinung sind, Europa sollte weniger von den USA abhängig sein und mehr auf die Vertreter und Beamten der EU selbst hören.“ https://de.wikipedia.org/wiki/Bj%C3%B6rn_Seibert

---

„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.”
--Arthur Moeller van den Bruck

„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.”
--G. K. Chesterton

„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.”
--Mark Twain

MartiS2 Offline



Beiträge: 7.776

22.10.2025 13:44
#186 RE: EU-Parlamentswahlen 2019 - Drain the swamp! Antworten

Mir fällt auf, dass das Wiki praktisch keine Information zu Seiberts persönlichen Hintergrund (Geburtsort, Eltern) liefert. Das englische Wiki nennt als Alma Mater die Uni Erfurt.

Gruß
Martin

Mirkalf Offline




Beiträge: 13.036

22.10.2025 14:01
#187 RE: EU-Parlamentswahlen 2019 - Drain the swamp! Antworten

Ja, ist mir auch aufgefallen. Eine "graue Eminenz" mit guten Verbindungen nach Ami-Land.

Es wird sicherlich irgendjemand "hinter ihm stehen".

---

„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.”
--Arthur Moeller van den Bruck

„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.”
--G. K. Chesterton

„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.”
--Mark Twain

Mirkalf Offline




Beiträge: 13.036

22.10.2025 14:16
#188 RE: EU-Parlamentswahlen 2019 - Drain the swamp! Antworten

Zitat
Björn Seibert: the “Second President” bridging Brussels and Washington

In the corridors of power in Brussels, Ursula von der Leyen just survived censure vote but weakened. There is a name often whispered but rarely spoken openly – Björn Seibert. This 43-year-old German politician serves as von der Leyen’s chief of staff. Yet, this seemingly loyal advisor embodies a far more complex role: he is the key link between Brussels and Washington, often viewed by some observers as the “American puppeteer pulling strings behind von der Leyen.”

Seibert’s trajectory mirrors that of a quintessential “American elite.” Born in Germany in 1982, he left for the United States at the age of 20, earning degrees from Harvard University and MIT in political science, international relations, and security studies. He later taught on security issues at these institutions for many years. His time in the U.S. shaped his unique understanding of global affairs, built a deep network of transatlantic connections, and instilled a tendency to view issues through an American lens. As one EU official remarked, “Seibert’s decisions are often ‘American thinking,’ not ‘European consensus.'” [...]

After the Russia-Ukraine conflict erupted, Seibert engaged in weeks of closed-door talks with former US National Security Advisor Jake Sullivan and his deputy Daleep Singh, finalizing the EU’s Russia sanctions package. Critics accuse Seibert of being too close to US national security officials, acting more as a Washington representative. One EU diplomat commented, “Seibert is the only person who understands both Brussels and Washington. His existence makes EU foreign policy feel like an extension of US policy.” [...]

Seibert’s dual identity as a US-Europe straddler reflects the deep ties between the two regions while revealing the EU’s weakening influence in international affairs. Whether von der Leyen can steer Europe toward greater autonomy and whether Seibert’s role will spark further controversy are questions whose answers may shape Europe’s future. Behind this game of power, Seibert’s influence remains an inescapable focus.

https://eualive.net/bjorn-seibert-the-se...and-washington/

---

„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.”
--Arthur Moeller van den Bruck

„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.”
--G. K. Chesterton

„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.”
--Mark Twain

Mirkalf Offline




Beiträge: 13.036

25.10.2025 17:36
#189 RE: EU-Parlamentswahlen 2019 - Drain the swamp! Antworten

https://www.youtube.com/watch?v=_7Wwpvx17Oo

Kurz nach der Aufnahme wurde vermeldet, dass auch das Brüsseler Ratsgebäude in den kommenden Jahren für 1,1 Milliarden Geld saniert werden soll...

---

„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.”
--Arthur Moeller van den Bruck

„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.”
--G. K. Chesterton

„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.”
--Mark Twain

MartiS2 Offline



Beiträge: 7.776

25.10.2025 18:07
#190 RE: EU-Parlamentswahlen 2019 - Drain the swamp! Antworten

Sonnenborn ist der neue Nachrichtensprecher für jeden Bürger. Ja, die Frage ist wirklich, wie man diese Clique schnell los wird.

Gruß
Martin

Mirkalf Offline




Beiträge: 13.036

25.10.2025 19:12
#191 RE: EU-Parlamentswahlen 2019 - Drain the swamp! Antworten

Hacker sollten dafür sorgen, dass Sonneborns Video anstelle der Tagesschau gesendet wird.

---

„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.”
--Arthur Moeller van den Bruck

„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.”
--G. K. Chesterton

„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.”
--Mark Twain

Seiten 1 | ... 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
 Sprung  
Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz