Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 790 Antworten
und wurde 6.333 mal aufgerufen
 Themen des Tages
Seiten 1 | ... 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | ... 53
Mirkalf Offline




Beiträge: 10.972

14.03.2023 15:05
#676 RE: Schweinezyklus oder Schweinepest? Antworten

Ich gehe davon aus, dass in Schweden ein Placebo verimpft wurde. Jedesfalls nicht die mRNA-Brühe, die die anderen gespritzt bekamen.

---

„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.”
--Arthur Moeller van den Bruck

„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.”
--G. K. Chesterton

„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.”
--Mark Twain

MartiS2 Offline



Beiträge: 6.819

17.03.2023 06:58
#677 RE: Schweinezyklus oder Schweinepest? Antworten

Zitat von Mirkalf im Beitrag #676
Ich gehe davon aus, dass in Schweden ein Placebo verimpft wurde. Jedesfalls nicht die mRNA-Brühe, die die anderen gespritzt bekamen.
Dazu ein sehr informativer Vortrag vor schwedischem Publikum: https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=jREoxFdwPqg Immerhin war der Vortrag gut besucht.

Das passt hervorragend zu den Informationen, die in den letzten Jahren über meinen Bildschirm gehuscht sind. So war die auf ein Jahr befristete bedingte Marktzulassung der EU auch daran geknüpft, dass die Herstellungsprozesse stabil laufen. Sie wurde verlängert und und schließlich in eine reguläre Marktzulassung umgewandelt, ohne dass es dazu irgendeine Information gab.

Bei einem regulär korrekten Überwachungsprozess müsste es beim Empfang der Ware eine Stichprobenprüfung geben und jede Herstellungseinrichtung müsste von der zuständigen Behörde auditiert werden.

- zumindest in Deutschland wurde nach dem Arzneimittelgesetz rechtzeitig eine Verordnung erlassen, die die 'Wareneingangskontrolle' untersagte. Das PEI hat nie geprüft, d.h., niemand könnte wissen, was da verspritzt wurde.
- von Kontrollen der Hersteller seitens deutscher oder europäischer Auditoren habe ich nichts gelesen. Die Herstellungseinrichtung müsste auf den jeweiligen Verpackungen/Beipackzetteln angegeben sein - zumindest nach regulärer Zulassung. Und bisher haben die Europäer nicht Kontrollen der FDA akzeptiert. Da die Spritzbrühen auch weltweit hin- und her verschoben wurden, hätte es dazu auch einen lückenlosen track-record geben müssen.

Wenn aber zumindest in den USA alle gesetzlichen Anforderungen eh ausgehebelt wurden, ist eine Nachfrage wohl müßig. Wie aber hat man das genau in der EU/ in Deutschland gemacht?

Man kann jetzt darüber spekulieren, ob es sich bei den unterschiedlichen Chargen um ungewollte Fehler handelte, oder ob gezielt Militärprogramme durchgezogen wurden, wenn auch nur, um Daten zu sammeln.

Wenn es sich um gezielte Prozesse handelte, dann wäre es auch plausibel, dass Schweden nur NaCl bekommen hat.

Gruß
Martin

Mirkalf Offline




Beiträge: 10.972

19.03.2023 15:08
#678 RE: Schweinezyklus oder Schweinepest? Antworten

---

„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.”
--Arthur Moeller van den Bruck

„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.”
--G. K. Chesterton

„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.”
--Mark Twain

MartiS2 Offline



Beiträge: 6.819

19.03.2023 15:41
#679 RE: Schweinezyklus oder Schweinepest? Antworten

Sind davon auch Frauen mit Migrationshintergrund betroffen? Haben vielleicht sogar viele Clan-Mitglieder nicht den gewünschten Nachwuchs bekommen? Vielleicht sollte denen dann jemand verklickern, dass die Regierung gegen sie gearbeitet hat.

Gruß
Martin

Mirkalf Offline




Beiträge: 10.972

21.03.2023 10:27
#680 RE: Schweinezyklus oder Schweinepest? Antworten

Interessant wäre auch zu wissen, ob die Frauen gar nicht mehr schwanger werden oder ob die Embryonen absterben.

---

„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.”
--Arthur Moeller van den Bruck

„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.”
--G. K. Chesterton

„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.”
--Mark Twain

Mirkalf Offline




Beiträge: 10.972

23.03.2023 09:02
#681 RE: Schweinezyklus oder Schweinepest? Antworten

---

„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.”
--Arthur Moeller van den Bruck

„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.”
--G. K. Chesterton

„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.”
--Mark Twain

MartiS2 Offline



Beiträge: 6.819

24.03.2023 05:29
#682 RE: Schweinezyklus oder Schweinepest? Antworten

Zitat von Mirkalf im Beitrag #681
https://www.klonovsky.de/wp-content/uploads/2023/03/Bildschirmfoto-2023-03-22-um-10.59.05-768x1242.png
Was dagegen spräche, dass in Schweden NaCl verimpft worden ist.

Aber eigentlich war die Situation für Insider schon lange transparent, ohne genaue Kenntnis über die Gen-Therapeutika zu haben. Und daran angeknüpft auch der Punkt, wo Hersteller und Behörde zum Zweck der Kollusion zusammengewirkt haben.

Als Referenz nehme ich die USA, aus drei Gründen:
1. In den USA ist das Rechtssystem für einen Hersteller wegen denkbar exorbitanten Schadensersatzforderungen das weltweit größte Risiko, wegen Fehlern finanziell unterzugehen.
2. Die FDA hatte bisher trotz des einen oder anderen Korruptionsskandals bei Zulassungsverfahren und Herstellerüberwachung einen hohen Standard
3. Die erste reguläre Comirnaty-Zulassung war zuerst in den USA, im August 2021

Pfizer hat sich weltweit in Ländern, denen das mRNA-Gentherapeutikum, das später als 'Comirnaty' zugelassen wurde, Haftungsausschluss zusichern lassen, zumindest wurde das vielfältig so referenziert. Das ging, so lange der Stoff notzugelassen war (emergency use authorization EUA). Haftungsausschluss kann es für ein regulär zugelassenes Medikament nicht mehr geben. Wichtiger Teil des Medikaments ist der Beipackzettel, dessen Informationen die Haftung des Herstellers abgrenzen. Aus diesem Grund darf man davon ausgehen, dass diese Informationen vor Freigabe durch das Filter hauseigener Rechtsanwälte und Regulatory-Experten gehen. Sie sind auch Bestandteil der Zulassung durch die FDA.

Was also stand im August 2021 auf dem Beipackzettel?

1.

Zitat
COMIRNATY is a vaccine indicated for active immunization to prevent coronavirus disease 2019 (COVID-19) caused by severe acute respiratory syndrome coronavirus (SARS-CoV-2) in individuals 16 years of age and older.

Dies zu einer Zeit, als die STIKO Empfehlungen für Jüngere aussprach

2. Unter "warnings and precautions"

Zitat
5.1 Management of Acute Allergic Reactions
Appropriate medical treatment used to manage immediate allergic reactions must be immediately available in the event an acute anaphylactic reaction occurs following administration of COMIRNATY.
5.2 Myocarditis and Pericarditis
Postmarketing data demonstrate increased risks of myocarditis and pericarditis, particularly within 7 days following the second dose. The observed risk is higher among males under 40 years of age than among females and older males. The observed risk is highest in males 12 through 17 years of age. Although some cases required intensive care support, available data from short-term follow-up suggest that most individuals have had resolution of symptoms with conservative management. Information is not yet available about potential long-term sequelae. The CDC has published considerations related to myocarditis and pericarditis after vaccination, including for vaccination of individuals with a history of myocarditis or pericarditis

Zur Langzeitschädigung des Herzmuskels gab es keine Information

3. Zu "pregnancy"

Zitat
8.1 Pregnancy
There is a pregnancy exposure registry that monitors pregnancy outcomes in women exposed to COMIRNATY during pregnancy. Women who are vaccinated with COMIRNATY during pregnancy are encouraged to enroll in the registry by visiting https://mothertobaby.org/ongoing-study/covid19-vaccines/.

Risk Summary
All pregnancies have a risk of birth defect, loss, or other adverse outcomes. In the US general population, the estimated background risk of major birth defects and miscarriage in clinically recognized pregnancies is 2% to 4% and 15% to 20%, respectively. Available data on COMIRNATY administered to pregnant women are insufficient to inform vaccine-associated risks in pregnancy.

A developmental toxicity study has been performed in female rats administered the equivalent of a single human dose of COMIRNATY on 4 occasions; twice prior to mating and twice during gestation. These studies revealed no evidence of harm to the fetus due to the vaccine

Pfizer behauptet, keine Daten zur Toxizität bei Schwangeren zu haben.

4. Stoff in der Muttermilch

Zitat
8.2 Lactation
Risk Summary
It is not known whether COMIRNATY is excreted in human milk. Data are not available to assess the effects of COMIRNATY on the breastfed infant or on milk production/excretion. The developmental and health benefits of breastfeeding should be considered along with the mother’s clinical need for COMIRNATY and any potential adverse effects on the breastfed child from COMIRNATY or from the underlying maternal condition. For preventive vaccines, the underlying maternal condition is susceptibility to disease prevented by the vaccine.

Pfizer behauptet, keine Daten dazu zu haben, was von der 'Impfung' in der Muttermilch oder dem Kind landet.

5. Zur Toxizität

Zitat
13.1 Carcinogenesis, Mutagenesis, Impairment of Fertility
COMIRNATY has not been evaluated for the potential to cause carcinogenicity, genotoxicity, or impairment of male fertility. In a developmental toxicity study in rats with COMIRNATY there were no vaccine-related effects on female fertility

Krebs, Fertilität, genetische Veränderungen: Es gibt keine klinische Bewertung

6. "Postmarketing Experience"

Zitat
The following adverse reactions have been identified during postmarketing use of COMIRNATY, including under Emergency Use Authorization. Because these reactions are reported voluntarily from a population of uncertain size, it is not always possible to reliably estimate their frequency or establish a causal relationship to vaccine exposure.
Cardiac Disorders: myocarditis, pericarditis
Gastrointestinal Disorders: diarrhea, vomiting
Immune System Disorders: severe allergic reactions, including anaphylaxis, and other hypersensitivity reactions (e.g., rash, pruritus, urticaria, angioedema)
Musculoskeletal and Connective Tissue Disorders: pain in extremity (arm)

Pfizer macht an anderer Stelle Angaben über die Häufigkeit relativ harmloser Nebenwirkungen, verweist bei schwereren Nebenwirkungen auf die Unzuverlässigkeit der Angaben. Pfizer behauptet implizit, keine quantitative Information zu schweren nebenwirkungen zu haben.

Zusammengefasst: Pfizer behauptet im August 2021, keinerlei Information zu haben, die für die Gesundheit eines Impflings, einschließlich Schwangeren wichtig sind. Eine Risiko/Nutzen-Analyse ist so unmöglich. An dieser Situation kam schon damals kein Impfarzt, keine Behörde und kein Politiker vorbei. Man hätte jedem Impfling klar kommunizieren müssen, dass die Folgen für seine Gesundheit unbekannt sind. Jede Behörde, die unter diesen Umständen zu einer Impfung rät oder gar mit Folgen droht, falls eine Impfung verweigert wird, handelt m.E. rechtswidrig.

Zur Kollusion: Die Unbekannten sind so umfangreich, dass es nach den Regeln der FDA nie eine Zulassung hätte geben dürfen. Auch die EUA als Instrument ist nicht für eine breite, prophylaktische Anwendung in einer wenig gefährdeten Bevölkerung gedacht, sondern eher für akut Gefährdete, die bei einer Verabreichung zwischen zwei potentiellen Übeln wählen können. Der Verdacht einer Kollusion hat sich erhärtet, als die FDA im Rahmen des FOI-Act Zulassungsdokumente Post Marketing Daten bekannt wurden, die Pfizer / FDA bereits im Februar 2021 vorlagen https://phmpt.org/pfizers-documents/, und die eine ganze Palette schwerer Nebenwirkungen quantitativ aufgeschlüsselt hatten: "5.3.6 CUMULATIVE ANALYSIS OF POST-AUTHORIZATION ADVERSE EVENT REPORTS OF PF-07302048 (BNT162B2) RECEIVED THROUGH 28-FEB-2021" Von 42.000 gemeldeten Nebenwirkungen waren beispielsweise 1223 'fatal'. Pfizer hat also mit dem Hinweis auf unzuverlässige postmarkering data den Kenntnisstand von Februar mit dem Plazet der FDA verschleiert. Die Formulierung im Beipackzettel ist bewusst so gewählt, dass sie nicht unmittelbar als Lüge bezeichnet werden kann. Allerdings müsste Pfizer auf Basis seiner Meldungen nachweisen, dass diese Informationen unzuverlässig seien. Damit würde ja der Nutzen von Meldesystemen ad absurdum geführt.

Gruß
Martin

PS: Nicht abgedeckt habe ich hier die Pflicht der FDA zur Herstellerüberwachung, von der Produktion bis zur Auswertung von Meldungen bzgl. Nebenwirkungen. Deutsche Behörden wären auch zur Chargenprüfung der ankommenden Stoffe verpflichtet, die Regierung hat dies aber bei Comirnaty u.a. gestrichen

MartiS2 Offline



Beiträge: 6.819

26.03.2023 15:27
#683 RE: Schweinezyklus oder Schweinepest? Antworten

Und gleich noch eins drauf: https://sciencefiles.org/2023/03/26/buer...aeden-bescheid/

Gruß
Martin

Mirkalf Offline




Beiträge: 10.972

29.03.2023 09:23
#684 RE: Schweinezyklus oder Schweinepest? Antworten

---

„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.”
--Arthur Moeller van den Bruck

„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.”
--G. K. Chesterton

„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.”
--Mark Twain

MartiS2 Offline



Beiträge: 6.819

29.03.2023 11:32
#685 RE: Schweinezyklus oder Schweinepest? Antworten

Du meinst, der war geboostert?

Gruß
Martin

Mirkalf Offline




Beiträge: 10.972

29.03.2023 11:51
#686 RE: Schweinezyklus oder Schweinepest? Antworten

Nein, das hat mit der Impfung nichts zu tun, dass die Schauspieler wie die Fliegen sterben.

https://www.spiegel.de/panorama/leute/pa...d3-fbfb2ca5de16

https://www.spiegel.de/kultur/kino/lance...0e-d17172da94a3

---

„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.”
--Arthur Moeller van den Bruck

„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.”
--G. K. Chesterton

„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.”
--Mark Twain

MartiS2 Offline



Beiträge: 6.819

29.03.2023 16:11
#687 RE: Schweinezyklus oder Schweinepest? Antworten

Eine Zusammenfassung aktueller Erkenntnisse https://rumble.com/v2djfco-mwgfd-pressek...rmaverbrec.html

Die wichtigsten Aussagen sind schon in der ersten Stunde. Neu für mich etwas von Prof. U. Krämer. Prof. Burkhard muss man sich nicht anhören, die Obduktionen zeigen, was sich da im Körper verteilt.

Gruß
Martin

MartiS2 Offline



Beiträge: 6.819

29.03.2023 16:28
#688 RE: Schweinezyklus oder Schweinepest? Antworten

Zitat von MartiS2 im Beitrag #687
Eine Zusammenfassung aktueller Erkenntnisse https://rumble.com/v2djfco-mwgfd-pressek...rmaverbrec.html

Die wichtigsten Aussagen sind schon in der ersten Stunde. Neu für mich etwas von Prof. U. Krämer. Prof. Burkhard muss man sich nicht anhören, die Obduktionen zeigen, was sich da im Körper verteilt.
Sehenswert ab 2:14 Std. mit Plänen der WHO zur Aushebelung von Menschenrechten und Souveränität der Staaten.

Gruß
Martin

Mirkalf Offline




Beiträge: 10.972

29.03.2023 18:14
#689 RE: Schweinezyklus oder Schweinepest? Antworten

EMA löscht auffallend viele Reports zu schweren Covid Impfnebenwirkungen

https://www.transparenztest.de/post/ema-...fnebenwirkungen

---

„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.”
--Arthur Moeller van den Bruck

„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.”
--G. K. Chesterton

„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.”
--Mark Twain

MartiS2 Offline



Beiträge: 6.819

30.03.2023 09:27
#690 RE: Schweinezyklus oder Schweinepest? Antworten

Aktuell steigt der Druck im Kessel. Ob man als Indikator Lauterbachs Rückzugsgefechte oder Löschversuche von unser oberster Ursula oder der EMA nimmt, das scheint offensichtlich. Die Gegenbewegung will sich nicht auf Verzeihen einlassen, sondern will gerichtliche Klärung. Auf der anderen Seite stehen die Milliarden der Pharmaindustrie und Politiker, die alles in ihrer Macht Stehende tun werden, Aufklärung zu verhindern. Das wird spannend. Gerichtliche Aufklärung in Deutschland ist schwierig. Da stehen weisungsgebundene Staatsanwälte davor, während sich gute Anwälte in den USA eine goldene Nase verdienen können. Vielleicht ist der Versuch der WHO, die Souveränität der Nationalstaaten auszuhebeln, Teil eines Wettlaufs gegen die Zeit, um eine Aufklärung zu unterlaufen. Mal schauen, wie viele Daten noch verschwinden, wie viele Politiker und Richter noch bestochen werden. Dass die USA sich einer WHO unterwerfen, wäre bisher aber kaum denkbar gewesen. Das könnte sich ändern, wenn die WHO und die US-Regierung letztlich identisch sind.

Gruß
Martin

Seiten 1 | ... 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | ... 53
 Sprung  
Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz