Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 255 Antworten
und wurde 3.426 mal aufgerufen
 Themen des Tages
Seiten 1 | ... 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Mirkalf Offline




Beiträge: 13.063

06.11.2025 11:21
#256 RE: Die alltägliche Zensur Antworten

Zitat
Nach kritischer Frage an EU-Kommission: Journalist wird gefeuert

Der italienische Reporter Gabriele Nunziati wurde entlassen, nachdem seine Frage zu Doppelstandards der EU im Umgang mit Israel viral gegangen war. Der Fall sorgt nun für Debatten. [...]

Was ist passiert? Am 13. Oktober stellte der in Brüssel tätige Journalist Nunziati von der italienischen Nachrichtenagentur Agenzia Nova bei einer Pressekonferenz der EU-Kommission eine Frage, die hohe Wellen schlagen sollte. Nachdem die Kommission mehrfach betont hatte, Russland müsse für den Wiederaufbau der von Moskau zerstörten Infrastruktur in der Ukraine aufkommen, wollte Nunziati wissen: „Wenn Russland für den Wiederaufbau der Ukraine zahlen muss, muss dann Israel für den Wiederaufbau des Gazastreifens zahlen?“

Sprecherin Paula Pinho wich aus, nannte die Frage „sehr interessant“, wollte sie jedoch „nicht kommentieren“. Ein Video der Szene verbreitete sich rasant in sozialen Medien.

Zwei Wochen später, am 27. Oktober, erhielt Nunziati laut eigenen Angaben eine Mitteilung seiner Agentur, dass die Zusammenarbeit beendet werde. Zuvor habe es „zwei sehr angespannte Telefonate“ mit Vorgesetzten gegeben, erklärte er gegenüber italienischen Medien. [...]

Die Kündigung rief in Italien scharfe Kritik hervor. Die Abgeordnete Anna Laura Orrico von der Fünf-Sterne-Bewegung sprach gegenüber Il Fatto Quotidiano von einem „einfach nur beschämenden Vorgang“ und forderte Respekt für die journalistische Freiheit.

Ein Journalist von Agenzia Nova, der anonym bleiben wollte, bezeichnete Nunziatis Fall als „Spitze des Eisbergs“ einer wachsenden Selbstzensur im italienischen Journalismus, insbesondere beim Thema Israel. Nach dem Vorfall sei die Stimmung in der Redaktion „sehr angespannt“ gewesen, viele hätten „geschwiegen“, sagte er gegenüber The Intercept. „Gabriele wurde entlassen, weil er der Europäischen Kommission eine unangenehme Frage gestellt hatte“, kritisierte er. [...]

https://www.berliner-zeitung.de/politik-...ert-li.10004157

---

„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.”
--Arthur Moeller van den Bruck

„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.”
--G. K. Chesterton

„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.”
--Mark Twain

Seiten 1 | ... 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
 Sprung  
Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz