Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 126 Antworten
und wurde 1.916 mal aufgerufen
 Themen des Tages
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... 9
Gelöschtes Mitglied
Beiträge:

06.09.2008 11:05
Andere politische Verhältnisse? Antworten
Manche wundern sich, dass die Deutschen sich angeblich so intensiv für den US-Wahlkampf interessieren.
Und sich dann für Obama, aber auch für Mc Cain begeistern können.

Beide Politiker vermitteln über konkrete Versprechungen hinaus noch große Gefühle und Ziele.
Beide wollen dem Gemeinwohl dienen.

Ich will dienen, hat, glaube ich, auch mal Merkel gesagt.
Hat sie das getan?
Was sie gut kann, ist, dass sie politische Ziele kommunizieren kann.
Egal, ob das Umweltschutz ist, in Grönland oder Bildungsoffensive in einem Kindergarten in Frankfurt oder G8-Gedöns in Meck-Pomm.
Sieht immer doll aus.
Sie kann aber weder Ziele definieren, noch sie realisieren.

Beck kanns natürlich auch nicht.
Westerwelle sagt immer die selben Sätze (Steuern senken), egal wie.

Münte ist im Moment für Viele eine Heilsgestalt.
Obwohl er keine Funktion hat, wird alles Mögliche von ihm erwartet.
Allerdings setzt er sich für Dinge ein, die er mal total abgelehnt hat.
Wie z.B. den Mindestlohn.
Soll jetzt der Renner sein.
Ist das glaubwürdig?
Bei ihm wahrscheinlich schon, weil sich niemand mehr an seine frühere Meinung zum Mindestlohn erinnert.

Was wollen die Leute?
Glaubwürdige Helden (Mc Cain), die Leidenschaft (Obama) wecken können, Verantwortungsgefühl, Augenmaß haben (Max Weber).
Gerade heraus, einfach und klar.
Kontrovers verhandeln, Überzeugungskraft entfalten, mitreißen und natürlich Entscheidungen treffen und zwar die Richtigen.


Was haben wir?
Nur Waschlappen, Lächler und haltlose Versprecher (Lafontaine)?

Merkel will jetzt andere politische Verhältnisse (Westerwelle).



WRL007 Offline

Besucher

Beiträge: 412

06.09.2008 12:02
Andere politische Verhältnisse? Antworten
Nun, vieles, was da so im US-Wahlkampf abläuft wäre bei uns absolut kontraproduktiv - z.B. die patriotischen Gefühle, auf die so oft angesprochen wird. Wenn das Merkel oder jemand anderer aus der nicht-ganz-linken-Ecke tun würde (diese Ecke ist reichlich unverdächtig es zu tun) würde er oder sie ja sofort in die gaaanz rechte Schmuddelecke gestellt.

Darüber hinaus haben wir natürlich spätestens seit Helmut Kohl den "Profi-Politiker" (das ist jetzt rein auf die Laufbahn bezogen, leider nicht auf das Können!) im Übermaß, der außer Alibi-Tätigkeiten im Leben nur Politik betrieben hat. Daher auch die ewig gleiche Leier. Das in meinen Augen schlimmste ist aber unser Wahlrecht, das diese weichgespülten Typen geradezu als Voraussetzung hat um politisch etwas zu bewegen - man muss ja nachher wieder koalieren, darf sich deswegen nicht festlegen - und dabei kommen dann so Widersinnigkeiten wie unsere "Gesundheits"reform" heraus.

Kandidaten werden bei uns durch Delegierte bestimmt und denen wird meist eine gezielt ausgekungelte Auswahl geboten - in den USA dürfen selbst über die Kandidatur für den Präsidenten alle eingetragenen Mitglieder abstimmen.

Ich will überhaupt nicht sagen, dass mir das Ballyhoo des US-Wahlkampfs gefällt, auch nicht das Schnüffeln in irgendwelchen Privatsachen oder gar den Umstand, was welcher Prediger wann gesagt hat und dass man dann nicht sofort und sehr publikumswirksam demonstrativ den Gottesdienst verlassen hat - aber insgesamt finde ich weht da jedesmal ein frischer Wind durchs Land wenn mal wieder Präsidenten-Wahlkampf ist. Liegt vielleicht auch an der klugen Regelung, dass die Amtszeit auf 8 Jahre beschränkt ist.

Da ich noch keinen Präsidentschaftskandidaten namens Max Weber gesehen habe vermute ich, dass Du da den Namensgeber des Max-Weber-Platzes in München meinst (der ja ncht zu unrecht nur einen Steinwurf vom Maximilaneum, dem Sitz des Parlaments, entfernt ist -ich vermute mal, er hätte des öfteren gerne ein paar Steine geworfen :-))

Gruß
WRL

PS.: Bei Münte sieht man mal, wie leicht und schnell man Heilsbringer werden kann - er muss nur aufpassen, wenn er übers Wasser gehen will. So ist das, wenn der Einäugige unter den Blinden auftritt.
F-W Offline




Beiträge: 1.679

06.09.2008 19:12
Andere politische Verhältnisse? Antworten

Zitat:

Kodo schrieb am 06.09.2008 11:05
Manche wundern sich, dass die Deutschen sich angeblich so intensiv für den US-Wahlkampf interessieren.
Und sich dann für Obama, aber auch für Mc Cain begeistern können.

Beide Politiker vermitteln über konkrete Versprechungen hinaus noch große Gefühle und Ziele.
Beide wollen dem Gemeinwohl dienen.


Ich denke, die Deutschen haben immer noch ein unsicheres Verhältnis zu Pathos, Patriotismus und erst recht zu zu mit gewaltigem, kitschigem Pathos vorgetragenen Patriotismus.

Nur das kann erklären, wie sie sich für amerikanische Politiker erwärmen können, die das ja eigentlich bis zur Schmerzgrenze vortragen. Dazu kommt, das alles, was auf englisch 'rüberkommt irgendwie an unmittelbarer Intensität zu verlieren scheint, denn sonst müsste die mit viel Emotionalität aufgeblasenen Leerformeln übel aufstossen. Auf jeden Fall würden sie das gleiche Pathos keinem deutschen Politiker abnehmen, sondern ihn mit viel Häme vom Hof jagen. Die deutsche Politiksprache ist eher zurückgenommen, nivelliert, dabei aber natürlich mit genausoviel Sprechblasen durchsetzt wie die amerikanische. Gute deutsche Redner, auch wenn sie polemisch sind wie z.B. Lafontaine setzen eher auf die Schärfe ihrer Angriffe. Emotionalität und hohles Pathos kommt nur, wenn die angeblich so verheerenden sozialen Zustände gebrandmarkt werden sollen, also auf die Tränendrüse gedrückt werden soll. Pathetischer Patriotismus geht hier gar nicht, man erinnere sich nur an die verkrampften Diskussionen anlässlich der schwarz-rot-gold-Hype zur WM 2006.

Bei mir jedenfalls sträuben sich bei Wahlreden von Obama oder Ehefrau, McCain oder Palin oder wer sonst noch da redet die Nackenhaare und ich bin froh, dass mir deutsche Politiker so ewtas nicht antun. Ich warte nur noch darauf, dass Obama anfängt übers Wasser zu laufen.

FW

WRL007 Offline

Besucher

Beiträge: 412

06.09.2008 19:20
Andere politische Verhältnisse? Antworten
FW,

"dass Obama anfängt übers Wasser zu laufen."

Da war doch so ein herrlicher Kommentar in irgendeiner US-Zeitung (NYT??) der sagte "Ich glaube, wenn Obama jetzt über den Michigansee gehen würde - dann würde er wohl untergehen.

Gruß
WRL

Mir geht es da so ähnlich wie mit dem deutschen Schlager - die Texte sind ungheuer schnulzig. Im englischen Urtext, um keinen Deut weniger schnulzig, übersetzt man ihn sich halt weniger schnulzig, schon passt's.
Gelöschtes Mitglied
Beiträge:

07.09.2008 13:07
Andere politische Verhältnisse? Antworten
Helmut Schmidt hat zwar viele kluge Dinge gesagt und tut dies noch.

Es war aber Quatsch, als er sagte, Politiker mit Visionen müsten zum Arzt gehen.
Solche Leute fehlen in Deutschland.

Ich glaube, die Leute sind es hier leid, wenn Huber grinsend die Fahrtkostenpauschale wieder einführen will oder Lafonatine grinsend ALG II als Armut per Gesetz bezeichnet.
Es fehlt ein ehrlicher Makler mit Visionen.

Zumindest gut darstellen kann sich Mc Cain als ehrlicher Makler und Obama steht auch glaubhaft für einen Wechsel.
Was daraus wird, werden wir sehen.

Bin gespannt was Steinmeier bringt.
An für sich ist er der Typ des ehrlichen Maklers.
Lexx Offline



Beiträge: 3.730

07.09.2008 14:16
Andere politische Verhältnisse? Antworten
Kodo:
"Solche Leute fehlen in Deutschland. "

*Merz hinterhertrauer*
Gelöschtes Mitglied
Beiträge:

07.09.2008 16:06
Andere politische Verhältnisse? Antworten

Zitat:

Lexx schrieb am 07.09.2008 14:16
Kodo:
"Solche Leute fehlen in Deutschland. "

*Merz hinterhertrauer*





Merz ist kein Politiker.
Vorallem kein ehrlicher Makler mit Visionen.

Gelöschtes Mitglied
Beiträge:

07.09.2008 16:08
Andere politische Verhältnisse? Antworten

Zitat:

Kodo schrieb am 07.09.2008 13:07
Helmut Schmidt hat zwar viele kluge Dinge gesagt und tut dies noch.
Es war aber Quatsch, als er sagte, Politiker mit Visionen müsten zum Arzt gehen.
Solche Leute fehlen in Deutschland.




Wohl wahr, aber...

Zitat:


Ich glaube, die Leute sind es hier leid, wenn Huber grinsend die Fahrtkostenpauschale wieder einführen will oder Lafonatine grinsend ALG II als Armut per Gesetz bezeichnet.
Es fehlt ein ehrlicher Makler mit Visionen.




...was waeren denn hier alternative Visionen? Oder visionaere Alternativen?!

Zitat:


An für sich ist er der Typ des ehrlichen Maklers.




Was denn nun - ehrlich makeln oder Visionen entwickeln?

Zitat:

Lexx schrieb am 07.09.2008 14:16
"Solche Leute fehlen in Deutschland. "

*Merz hinterhertrauer*




Welche Vision hatte der denn? Die Bierdeckelsteuer?!

wh

Gelöschtes Mitglied
Beiträge:

07.09.2008 16:17
Andere politische Verhältnisse? Antworten

Zitat:

Anonymer User schrieb am 07.09.2008 16:08

Zitat:


Ich glaube, die Leute sind es hier leid, wenn Huber grinsend die Fahrtkostenpauschale wieder einführen will oder Lafonatine grinsend ALG II als Armut per Gesetz bezeichnet.
Es fehlt ein ehrlicher Makler mit Visionen.




...was waeren denn hier alternative Visionen? Oder visionaere Alternativen?!

wh




Mehr als Wahlkampfkamellen.
Ein Gesamtkonzept.

Lexx Offline



Beiträge: 3.730

07.09.2008 16:49
Andere politische Verhältnisse? Antworten
Werhamster:
Ganz genau.
Gelöschtes Mitglied
Beiträge:

07.09.2008 16:53
Andere politische Verhältnisse? Antworten
Politische Visionen zu haben und diese dann als ehrlicher Makler umzusetzen, ist kein Widerspruch.
Gelöschtes Mitglied
Beiträge:

07.09.2008 17:00
Andere politische Verhältnisse? Antworten

Zitat:

Kodo schrieb am 07.09.2008 16:17
Mehr als Wahlkampfkamellen.
Ein Gesamtkonzept.



Steinmeier hat keine Visionen. Er macht das, was ihm die Bertelsmann Stiftung (sprich die Familie Mohn) anschafft.

Gelöschtes Mitglied
Beiträge:

07.09.2008 17:06
Andere politische Verhältnisse? Antworten

Zitat:

Anonymer User schrieb am 07.09.2008 17:00

Zitat:

Kodo schrieb am 07.09.2008 16:17
Mehr als Wahlkampfkamellen.
Ein Gesamtkonzept.



Steinmeier hat keine Visionen. Er macht das, was ihm die Bertelsmann Stiftung (sprich die Familie Mohn) anschafft.




Mirk, Du solltest mal ausschlafen.

F-W Offline




Beiträge: 1.679

08.09.2008 01:16
Andere politische Verhältnisse? Antworten

Zitat:

Kodo schrieb am 07.09.2008 13:07

Bin gespannt was Steinmeier bringt.
An für sich ist er der Typ des ehrlichen Maklers.


Ihm fehlt das rednerische Talent, zumindest muss er noch viel üben.

Die Deutschen wollen keine Visionäre, die wollen welche, die ihnen bestätigen, wie schlecht es ihnen doch geht. Darauf reitet Lafontaine. Der letze Visionär (Brandt) ist von seiner Partei auf ähnlich hinterfotzige Art abgesägt worden wie jetzt Beck. Dass 100.000 Leute zu Obama nach Berlin gehen, heisst noch lange nicht, dass sie so jemanden hier als Kanzler wollen.

FW

Gelöschtes Mitglied
Beiträge:

08.09.2008 15:12
Andere politische Verhältnisse? Antworten

Zitat:

Kodo schrieb am 07.09.2008 16:17

Zitat:

wh schrieb am 07.09.2008 16:08

Zitat:


Ich glaube, die Leute sind es hier leid, wenn Huber grinsend die Fahrtkostenpauschale wieder einführen will oder Lafonatine grinsend ALG II als Armut per Gesetz bezeichnet.
Es fehlt ein ehrlicher Makler mit Visionen.



...was waeren denn hier alternative Visionen? Oder visionaere Alternativen?!




Mehr als Wahlkampfkamellen.
Ein Gesamtkonzept.




...welches die obigen Punkte beinhaltet? Beinhalten muesste!? Deshalb die Frage, wie man das Obige visionaer an den Mann bringen sollte...

Zitat:

Kodo schrieb am 07.09.2008 16:53
Politische Visionen zu haben und diese dann als ehrlicher Makler umzusetzen, ist kein Widerspruch.




Theoretisch nicht. Aber ist es praktisch vorstellbar, dass ein Visionaer seinen Kram "ehrlich makelt" bzw. ein "ehrlicher Makler" ueberhaupt visionaer sein kann!? *gruebel*

Zitat:

Lexx schrieb am 07.09.2008 16:49
Werhamster:
Ganz genau.




Naja, irgendwelche neuen Steuerregeln ausdenken, ist eine Sache. Die Leute diesbezueglich in Begeisterung ausbrechen lassen und sie mitzureiszen (und das ggf. sogar, wenn sie davon nicht nur Vorteile haben), eine andere.

wh



Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... 9
 Sprung  
Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz