Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 48 Antworten
und wurde 1.105 mal aufgerufen
 Themen des Tages
Seiten 1 | 2 | 3 | 4
DP Offline



Beiträge: 5.248

01.02.2008 11:52
NATO dringt auf deutschen Kampfeinsatz im Süden Antworten
Nächste Woche scheint auf dem Treffen der NATO Mitglieder Knatsch vorprogrammiert. Kanada droht mit dem Abzug seiner Truppen aus dem umkämpften Süden Afghanistans wenn nicht bald Verstärkung kommt. Diese soll nach dem Wunsch von US-Verteidigungsminister Gates nun von den Deutschen erfolgen, die jedoch dafür nicht das entsprechende Bundestagsmandat haben (und auch in absehbarer Zukunft nicht haben werden).

Die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet, den Einsatz im Süden verlangte Gates in einem ungewöhnlich scharf formulierten Brief an seinen deutschen Kollegen Franz Josef Jung. Im Verteidigungsministerium wurde der Eingang der Post bestätigt, aber auch dahingehend kommentiert, dass es Anfragen an mehrere Länder (Frankreich) gab. Der franz. AM meinte aber, sein Brief sei ausgesprochen höflich formuliert.

Am Ende geht es hier natürlich um Ressourcen und um Geld. Dass die US ihre Truppen abziehen wollen ist verständlich. Dass die Deutschen keine Lust haben auf Kämpfe im Süden auch. Wer sitzt am längeren Hebel? Was hätten die Staaten gegenüber den Deutschen in der Hand? Politische Verstimmung?
Mirkalf Online




Beiträge: 11.068

01.02.2008 12:03
NATO dringt auf deutschen Kampfeinsatz im Süden Antworten

Zitat:

DP schrieb am 01.02.2008 11:52
Was hätten die Staaten gegenüber den Deutschen in der Hand? Politische Verstimmung?



---

„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.”
--Arthur Moeller van den Bruck

„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.”
--G. K. Chesterton

„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.”
--Mark Twain

Lexx Offline



Beiträge: 3.730

01.02.2008 16:51
NATO dringt auf deutschen Kampfeinsatz im Süden Antworten
Ein sehr treffender Smiley.

Die Sache ist sehr einfach: Die SPD will keinen Kampfeinsatz, die Linke will garkeinen Einsatz und die Grünen wollen auch keinen Kampfeinsatz, also wird es den auch nicht geben.
Es ist dann Sache Merkels, Steinmeiers und Jungs das den NATO-Partnern klar zu machen.

Immerhin stellt Deutschland das drittgrößte Kontingent in Afghanistan, es kann also keiner Vorwerfen, sich nicht genug zu engagieren. Zumal es jetzt ja auch eine Kampftruppe im Norden gibt (Schnelle Eingreiftruppe).
Lexx Offline



Beiträge: 3.730

01.02.2008 19:35
NATO dringt auf deutschen Kampfeinsatz im Süden Antworten
In der ARD gibt es mal wieder den passenden Kommentar dazu:
Klick
Spock Offline



Beiträge: 2.377

01.02.2008 19:59
NATO dringt auf deutschen Kampfeinsatz im Süden Antworten
Das ist wohl die kaum überraschende Kernthese des ARD-Kommentars:

Zitat:

Das martialische Auftreten der GIs bei der Jagd nach Bin Laden und anderen Terroristen sowie die ständigen Kolateralschäden auf Kosten der Zivilbevölkerung haben doch maßgeblich dazu beigetragen, dass die Sicherheitslage sich permanent verschlechtert und Terroristen immer mehr Zulauf bekommen. Deutsche Soldaten dürfen nicht die Suppe auslöffeln, die sich die Amerikaner eingebrockt haben




Ich fühle mich im Gegensatz zu Lexx, der hier offenbar sofort zustimmt, etwas hilflos in der Beurteilung. Ich müsste nämlich die Verhältnisse im Süden Afghanistans kennen und wissen, was die Menschen dort wirklich umtreibt. Ist es nicht vielleicht etwas zu platt zu sagen, weil eine US-Kugel bedauerlicherweise - einen Zivilisten getroffen hat, greifen zehn neue Jung-Taliban zu den Waffen?

Das kommt mir so vor, wie die jahrzehntelang gerade in Deutschland kolportierte These, dass die Israelis mit ihrem konsequenten und nicht immer unblutigen Vorgehen Schuld am palästinensischen Terror sind.

Lexx Offline



Beiträge: 3.730

01.02.2008 20:05
NATO dringt auf deutschen Kampfeinsatz im Süden Antworten
Spock:
Ich stimme dem Kommentar(!) tatsächlich größtenteils zu.

"Ist es nicht vielleicht etwas zu platt zu sagen, weil eine US-Kugel bedauerlicherweise - einen Zivilisten getroffen hat, greifen zehn neue Jung-Taliban zu den Waffen? "

Ja ist es und deswegen macht es auch keiner. Dennoch halte ich die These, dass das rabiate Vorgehen der Truppen bei OEF für Zulauf bei den Taliban sorgt, für plausibel.


Betonen möchte ich diese Kritik:
"(...)wenn er von ungerechter Lastenverteilung und dem Versagen der Europäer fabuliert, dann hat er ein kurzes Gedächtnis. Bis vor kurzem haben die USA Isaf komplett links liegen gelassen und sich nur um OEF gekümmert. (...). Jetzt reflexartig nach mehr Soldaten zu rufen, ist zu kurz gegriffen."
Spock Offline



Beiträge: 2.377

01.02.2008 20:20
NATO dringt auf deutschen Kampfeinsatz im Süden Antworten
Na irgendwie widersprichst du dir da selber Lexx..
MartiS2 Online



Beiträge: 6.865

01.02.2008 22:54
NATO dringt auf deutschen Kampfeinsatz im Süden Antworten
Irgendwie hat es die Nachkriegsgeneration geschafft, dass heute jeder Grünschnabel ihre Kausalrethorik kritiklos nachplappert. Vielleicht sollte man das erst mal ganz einfach versuchen: Als die Taliban die Terroristenausbildung allzusehr übertrieben hatten, haben die Amerikaner (im Wesentlichen) sie aus den Städten verjagt. Die Taliban haben die Jahre genutzt, sich im Schutze des unübersichtlichen Grenzgebiets zu Pakistan neu formiert, und sie wollen nun mit aller Gewalt an die Macht zurück. Dazu ist natürlich psychologische Kriegsführung ein probates Mittel: Wenn die Deutschen Stoff (nicht DEN Stoff) brauchen, um nicht kämpfen zu müssen, wird dieser geliefert. Auch dort, wo die Taliban hobeln, fallen Späne. Die werden irgendwie aber geflissentlich von der Bevölkerung ignoriert oder was? Die Bevölkerung wird Kollateralschäden akzeptieren, wenn sie die Taliban um alles in der Welt nicht will. Andernfalls können wir den Wiedereinzug auf Dauer militärisch nicht verhindern.

Gruß, Martin,
der meint, dass wir in Afghanistan nichts mehr verloren haben, deswegen aber noch lange nicht jeden Journalistenmist nachplappern müssen.
Lexx Offline



Beiträge: 3.730

02.02.2008 00:55
NATO dringt auf deutschen Kampfeinsatz im Süden Antworten

Zitat:

Spock schrieb am 01.02.2008 20:20
Na irgendwie widersprichst du dir da selber Lexx..


Nö, tue ich nicht!

Die Aussage ist IM PRINZIP richtig. So übertrieben wie du sie dargestellt hast, ist sie dagegen falsch. Es gibt außer dem Kommentatoren noch viele weitere Meinungen, die davon ausgehen, dass der Kampf gegen die Taliban nur über die Zustimmung in der Bevölkerung zu gewinnen ist und nicht über militärische Stärke. Ich bin eine dieser Meinungen.



Martin:
Na so ganz stimmt das aber auch nicht. Die Nordallianz hatte wesentlichen Anteil daran, dass die Taliban entscheidend geschwächt wurden.

Wenn ich mich an einen älteren Spiegel-Artikel halte dann gehen die Taliban im Prinzip vor wie ein Schutzgelderpresser: Wenn das Dorf die Polizeiwache räumt und den Taliban überlässt, passiert ihnen nichts. Andernfalls.....

Wenn die Taliban dann schonmal da sind fragen die natürlich auch nach Rekruten - da kommt es natürlich besonders gut, wenn man auf die bösen Besatzer verweisen kann und der Kandidat jemanden kennt der jemanden kennt, der vom "Kollateralschaden" betroffen ist und sich dafür rächen wollen könnte oder zumindest eine gewisse Wut verspüren könnte.

Wie steht das auf den Diakonie-Plakaten? "Wer helfen will, muss sich vor Ort gut auskennen". Und genau das haben die Taliban den OEF-Streitkräften voraus.

DP Offline



Beiträge: 5.248

02.02.2008 09:30
NATO dringt auf deutschen Kampfeinsatz im Süden Antworten

Zitat:

Lexx schrieb am 01.02.2008 20:05
halte ich die These, dass das rabiate Vorgehen der Truppen bei OEF für Zulauf bei den Taliban sorgt, für plausibel.




Ich halte das für typischen europäischen weichgespülten Schwachsinn, nach dem Motto, wir müssen nur ganz lieb zu den Taliban sein, dann sind sind sie friedlich und verprügeln nur noch ihre Frauen zu Hause statt brave GIs.
Natürlich ist es hilfreich wenn die Leute vor Ort kooperativ sind und letztlich wird ein Krieg gegen die lokale Bevölkerung nie zu gewinnen sein, aber am Ende ist das immer noch ein Krieg, und es geht hier um die Frage Taliban oder der Westen; collateral damages wird es deshalb immer geben.

Die ARD wenn sie dann solche Kommentare auf ihr Schild hebt ist anscheinend nicht mehr weit vom Rassismus, zumindest offensichtlichen Antiamerikanismus angekommen. Es war ein langer und schwerer Weg aber nun ist man anscheinend am Ziel. Gratulation. Rocky hatte mit allem Recht. Man wünscht sich fast, die Deutschen werden in Vilnius aus der NATO gejagt.

Lexx Offline



Beiträge: 3.730

02.02.2008 12:11
NATO dringt auf deutschen Kampfeinsatz im Süden Antworten
DP:
Es sagt ja niemand, dass jeder Kampfeinsatz in Afghanistan falsch ist. Nur, wenn man davon ausgeht, dass man auf die Unterstützung der Bevölkerung angewiesen ist, dann muss man als Einsatzführung eigentlich peinlich genau darauf achten, dass es keine zivilen Opfer gibt. Und das bedeutet im Zweifel eben auch, einen Taliban mal laufen zu lassen, wenn die Alternative ist, dass man ein Haus bombardiert, in dessen unmittelbarer Nachbarschaft Kinder und Frauen leben.

Es sind ja nicht die Kämpfe der GIs an sich, die Unmut in der Bevölkerung und Unterstützung für die Taliban hervorrufen, sondern
- das augenscheinlich rabiate Vorgehen, bei dem augenscheinlich zivilie Verluste in Kauf genommen werden (Augenscheinlich bedeutet: Der Eindruck, den man gewinnen kann. Nicht das, was tatsächlich ist)
- der rauhe Umgang der Soldaten mit der Zivilbevölkerung, der den GIs nachgesagt wird.

Wenn man in einem Land ist und behauptet für die dortige Bevölkerung zu kämpfen, dann muss man sie auch mit entsprechendem Respekt behandeln. Das haben z.B. die GIs seinerzeit in Deutschland getan. Das haben die Deutschen Schädel-Fotografen in Afghanistan nicht getan. Und nach dem was man hört tun das die GIs in Afghanistan auch eher weniger.
Lexx Offline



Beiträge: 3.730

02.02.2008 12:30
NATO dringt auf deutschen Kampfeinsatz im Süden Antworten
Auch eine Möglichkeit, die derzeitige missliche Lage zu beseitigen:
"Der Analyst Haroun Mir fordert dagegen die schnelle Übernahme militärischer Verantwortung durch afghanische Sicherheitskräfte. "Ich verstehe nicht, warum westliche Soldaten für Afghanistan sterben müssen, wo wir doch selbst Soldaten mit Kampferfahrung aus drei Jahrzehnten haben." Mir drängt auf den Ausbau von afghanischer Armee und afghanischer Polizei, mit der Nato als Ausbilder und Berater."
Quelle
DP Offline



Beiträge: 5.248

02.02.2008 12:49
NATO dringt auf deutschen Kampfeinsatz im Süden Antworten

Zitat:

Lexx schrieb am 02.02.2008 12:11
DP:
Es sagt ja niemand, dass jeder Kampfeinsatz in Afghanistan falsch ist. Nur, wenn man davon ausgeht, dass man auf die Unterstützung der Bevölkerung angewiesen ist, dann muss man als Einsatzführung eigentlich peinlich genau darauf achten, dass es keine zivilen Opfer gibt. Und das bedeutet im Zweifel eben auch, einen Taliban mal laufen zu lassen, wenn die Alternative ist, dass man ein Haus bombardiert, in dessen unmittelbarer Nachbarschaft Kinder und Frauen leben.

Es sind ja nicht die Kämpfe der GIs an sich, die Unmut in der Bevölkerung und Unterstützung für die Taliban hervorrufen, sondern
- das augenscheinlich rabiate Vorgehen, bei dem augenscheinlich zivilie Verluste in Kauf genommen werden (Augenscheinlich bedeutet: Der Eindruck, den man gewinnen kann. Nicht das, was tatsächlich ist)
- der rauhe Umgang der Soldaten mit der Zivilbevölkerung, der den GIs nachgesagt wird.

Wenn man in einem Land ist und behauptet für die dortige Bevölkerung zu kämpfen, dann muss man sie auch mit entsprechendem Respekt behandeln. Das haben z.B. die GIs seinerzeit in Deutschland getan. Das haben die Deutschen Schädel-Fotografen in Afghanistan nicht getan. Und nach dem was man hört tun das die GIs in Afghanistan auch eher weniger.




Tschuldigung Lexx, ich wusste gar nicht, dass du so intime Kenntnisse von den Afghanistan Internas hast. Somit ziehe ich demütig meine in Unkenntnis der Lage getätigten Aussagen zurück.

Lexx Offline



Beiträge: 3.730

02.02.2008 13:05
NATO dringt auf deutschen Kampfeinsatz im Süden Antworten
DP:
Dein Sarkasmus ist unangebracht!

Etwas gesunder Menschenverstand reicht völlig aus. Nutze deinen doch einfach mal und äußere die inhaltlich!
DP Offline



Beiträge: 5.248

02.02.2008 13:14
NATO dringt auf deutschen Kampfeinsatz im Süden Antworten
Das fällt mir schwer was inhaltlich zu deiner Schmozette oben zu sagen. Das klingt mir wie die Interpretation aus einem Kinderbuch; da gibt es die bösen Taliban huuh! sind die pöse! Wir müssen aber nicht wild wie die Cowboys herumschiessen wie die schlimmen Amerikaner (Bild von Bush, wild auf ainem Gaul reitend und um sich schiessend) sondern das Herz von Frau Karatchi erobern, in dem wir sie auf die Kabuler Universität für angewandte Soziologie schicken. Seht her, so können wir den Afghanen das Licht bringen und uns überdies den dummen Amerikanern zeigen, wie moralisch überlegen wir sind!
Seiten 1 | 2 | 3 | 4
 Sprung  
Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz