Wie schon in Libyen nach der Zerstörung aus den Lagern eine Unmenge Waffen primär in den nahen Osten, und da an den IS flossen, gibt es in den letzten Tagen Berichte mit der Sorge, dass sich das Waffenarsenal, das in der Ukraine gelandet ist, über Schwarzmärkte in Europa verteilen könnte. Viel größer müsste aber die Sorge über die rasche Entwicklung des Drohnenkriegs sein. Simplicius zum aktuellen Stand: https://simplicius76.substack.com/p/solv...emma-can-russia
Sowohl das Material, als auch die Expertise der Bedienung wird sich auch in Gebiete verbreiten, die nicht im Krieg, aber in möglicherweise kriminellen oder radikalpolitischen Auseinandersetzungen befinden. Politiker, Richter ("ich weiß wo Dein Haus wohnt"), Staatsanwälte, Clans, Antifa oder rechte Gruppierungen: Angriffe aus dem Keller oder geschlossen Lieferwagen. Ein effektiver Schutz, außer Verkriechen ist kaum möglich. und der Reichstagsgraben ist nutzloses Mittelalter. Im worst case gibt es Chaos und bürgerkriegsähnliche Zustände.
Phantasie? Ich greife den künftigen Entwicklungen wahrscheinlich nur vor. Passiert wäre etwas in der Art so oder so. Der Ukraine-Krieg mit Kombattanten mit technischem Know How und Fertigungskapazitäten hat diese Entwicklung aber früh auf die Spitze getrieben.
Kein großes Thema in den deutschen Medien, auch weil man vielleicht die Bevölkerung nicht beunruhigen will, wenn weiter Waffen in großen Mengen in die Ukraine gepumpt werden: https://anti-spiegel.ru/2025/was-passier...all-den-waffen/
Aber auch in dem Beitrag reicht die Phantasie eher nur in Konfliktgebiete auf anderen Kontinenten, nicht nach Deutschland. Vertraut man auf Grenzkontrollen? Auch bleiben Drohnen unerwähnt, obwohl diese sich als sehr effektiv erwiesen haben.
Grundsätzlich kann man ja nicht sagen, dass nach einem Waffenstillstand die Waffen nicht mehr benötigt werden. Ja, Russland will eine weitgehend demilitarisierte Ukraine, aber ob es sich mit dieser Forderung durchsetzen kann, ist eine andere Frage. Kriegsrückkehrer sind sicherlich ein nicht zu unterschätzendes Risiko, aber auch hier besteht die Möglichkeit, dass sie in der ukrainischen Armee bleiben oder bei der Privatarmee irgendeines Oligarchen anheuern. Momentan ist Ukrainern im wehrfähigen Alter ja die Ausreise verwehrt. Sobald sich das ändert ist es gut möglich, dass es nochmal einen Exodus gibt.
---
„Manchen Völkern genügt eine Katastrophe, sie zur Besinnung zu bringen. Deutschen, so scheint es, bedarf es des Untergangs.” --Arthur Moeller van den Bruck
„Wenn man so darüber nachdenkt ist es eigentlich erschreckend, wie wenig Politiker aufgeknüpft werden.” --G. K. Chesterton
„Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.” --Mark Twain