Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 19 Antworten
und wurde 976 mal aufgerufen
 Themen des Tages
Seiten 1 | 2
ng Offline



Beiträge: 2.614

14.07.2012 13:19
#16 RE: Politposse zum Meldegesetz. Antworten

Zitat
Ab was fuer einem Vermoegen ist man "vermoegend"?

Eben.

Zitat
Seit die ganze Berglandschaft ratzebutz abgebrannt ist, und das war ein bedeutender Teil des Grundstueckpreises, gehoere ich vielleicht zu denen, die der ng soooooo bemitleidet.

Was willst du mit Mitleid? Damit würde ich dir die Kohle trotzdem abnehmen. Sei froh, dass ich nicht nach äußeren Merkmalen, wie Kohle, sortieren will.

Gerd Offline



Beiträge: 1.649

14.07.2012 15:16
#17 RE: Politposse zum Meldegesetz. Antworten

ng:

Sorry to say, aber Du hast mein Beispiel nicht begriffen.

Ich wollte damit ausdruecken: Das mit dem Vermoegen ist so eine Sache. Mal ist es da, und dann kann es auch poetzlich weg sein. Es kann grossen Variationen unterliegen.

Der einzige Zeitpunkt, zu dem man Vermoegen festnageln kann, so dass man es steuerlich erfassen kann, ist, wenn der Steuerzahler stirbt. Dann geht es um die Erbschaftssteuer. Solange er lebt, kann das "Vermoegen" heute so und morgen ganz anders sein.

Dieser Ausdruck "die Reichen", oder wie Obama es liebt zu sagen "millionairs and billionairs and fat cats", eignet sich als Klassenkampf Rhetorik, die einfache Gemueter gegen "die Abzocker da oben" aufhetzt, und Stimmen bringt, aber es ist ein hohler Ausdruck, der das eigentliche Problem vertuscht, naemlich dass die meisten westlichen Industriestaaten hoffnungslos pleite sind, und keine Chance besteht, dass sie mit mehr Steuern aus dem Pickel herauskommen. Was sie muessen, ist weniger ausgeben, und das bringt all die Staats scheck Empfaenger in Rage. Ein unloebares Problem.


Griechemand bietet sich gerade als Beispiel an, wie so was geht. Aber es ist nur eine Frage der Zeit, bis sowohl Deutschand als auch die USA sich als Beispiele anbieten werden.
Gerd

Gerd

Gerd

ng Offline



Beiträge: 2.614

15.07.2012 13:50
#18 RE: Politposse zum Meldegesetz. Antworten

Zitat
Ich wollte damit ausdruecken: Das mit dem Vermoegen ist so eine Sache. Mal ist es da, und dann kann es auch poetzlich weg sein.

Würde ich nie bestreiten.

Lexx Offline



Beiträge: 3.730

24.07.2012 13:19
#19 RE: Politposse zum Meldegesetz. Antworten

Zitat von WRL im Beitrag #15
"Nur um zu sagen, was fuer ein Wahnwitz es ist, eine person nach "Vermoegen" zwangszuveranlagen.
Ihr geht noch schneller down the tubes als das Obama USA."

1. Ja.
2. Dazu muss man natürlich bemerken dass Ehepartner zusammen veranlagt werden, d.h. ein Ehepaar darf 500.000 € besitzen. Das ist im Großraum München eine abbezahlte Doppelhaushälfte - immerhin. Sie dürfen nur sonst nichts weiter besitzen. Wenn einer von beiden z.B. selbständig war und seine eigene Rente aufbauen musste fehlt da gleich ein erkleckliches Stück davon.
3. Wir hatten ja mal eine Vermögenssteuer. Die ist abgeschafft worden weil sie zum einen eine Substanzbesteuerung darstellte und weil zum zweiten die Erhebung derselben mehr kostete als sie einbrachte. Was rot/grün nicht daran hindert seit langem von der Wiedereinführung zu faseln - wenn ich mich richtig erinnere hat sie rot/grün damals abgeschafft.

Wir leben in einer Neidgesellschaft - europaweit. Das mag in einigen Staaten nicht so ausgeprägt sein wie bei uns, aber zumindest hier kann man ordentlich damit Stimmen einfangen, und wenn ich mir die Erfolge der griechischen Rechts- und Linksaußen anschaue dann dort auch.

Have a nice weekend
Werner
Der dritte Punkt scheint eine weit verbreitete und beliebte Legende zu sein.

Die Wahrheit sieht allerdings anders aus:

"Nach einer Berechnung des Bundesfinanzministers sind als Kosten der
Finanzverwaltung lediglich etwa 300 Mio. DM anzusetzen; diesen Kosten
steht ein Aufkommen aus der Vermögensteuer von etwa 9 Mrd. DM (1996)
gegenüber."


http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/13/059/1305975.asc

Tatsächlich wurden also nur 3% der Einnahmen für die Verwaltung der Steuer eingesetzt.

p. s. Abgeschafft hat die Vermögenssteuer schwarz-gelb.

p. p. s. Das Recht auf eine Vermögenssteuer wird sogar im Grundgesetz explizit erwähnt. Es gibt keine verfassungsrechtlichen Einwände gegen eine Wiedereinführung, sofern die damals beanstandete Besserstellung von Immobilien beseitigt wird.

DP Offline



Beiträge: 5.248

24.07.2012 13:37
#20 RE: Politposse zum Meldegesetz. Antworten

Um auch mal was Gutes zu sagen; das hier ist doch der beste Beweis, dass Demokratie nach westlichem Muster funktioniert, zumindest hin und wieder. Da werden die Mauscheleien von Mappus genauso aufgedeckt und in die Oeffentlichkeit gebracht wie diese Art der Trashgesetzgebung. Chapeau und (in beiden Fällen) ein grosses Lob an SPD und Grüne, die ihre Aufgabe als Opposition tadelos wahrnahmen.

Seiten 1 | 2
 Sprung  
Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz